Erstaunliche Erfindung japanischer Ingenieure …

Wunderbare Erfindung japanischer Ingenieure… Japanischen Ingenieuren gelang es, Materialien mit Schallwellen in den Luftspalt zu fliegen.

Wissenschaftler der Universität Tokio beschäftigen sich seit einiger Zeit mit Schallwellen. Ihr Zweck ist es, einen Gegenstand zuerst zu lüften und ihm dann zu ermöglichen, sich nach links und rechts und um sich selbst zu bewegen.

In erster Linie gelang dies japanischen Wissenschaftlern. Wenn genügend Energie vorhanden ist, können sich Materialien leicht mit der Schallwelle bewegen.

Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass Schallwellen auf diese Weise verwendet wurden. Eine Gruppe von Wissenschaftlern hatte dies zuvor mit Schallwellen getan; bei dieser Methode konnte sich jedoch nur ein Teilchen in einer bestimmten Achse bewegen. Wissenschaftler in Tokio gehen mit dieser Methode noch einen Schritt weiter und ermöglichen es der Materie, sich sowohl nach oben und unten als auch nach links und rechts zu bewegen. Dafür wird außer der Schallwelle keine Energie benötigt.


japanische Wissenschaft

 

Quelle: Abend

📩 04/01/2014 00:08

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*