Es ist sicher geworden, dass es auf diesem Planeten Wasser gibt.

Es ist sicher geworden, dass es auf dem Zwergplaneten Ceres im Asteroidengürtel im Sonnensystem Wasser gibt.Wissenschaftler, die festgestellt haben, dass es eine Dampfwolke gibt, die aus zwei Regionen in Ceres in den Weltraum austritt, diese Wolken, von denen angenommen wird, dass sie ausbrechen aus vulkanähnlichen Gebilden aus Eis, Geysire genannt, stellen die ersten Beispiele für Wasser auf dem Planeten dar. Er betonte, dass er schlüssige Beweise habe.

Die Forschung, die von dem wissenschaftlichen Team um Michael Küppers von der Europäischen Weltraumorganisation durchgeführt wurde, wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. Laut den in der Zeitschrift veröffentlichten Forschungsergebnissen wurde berichtet, dass es seit 30 Jahren eine große Menge Wasser auf dem Planeten gibt.

„Dies ist der erste Nachweis von Wasser auf Ceres und im Allgemeinen im Asteroidengürtel“, sagte Küppers in einer Erklärung zu der Entdeckung, die mit Hilfe des Weltraumobservatoriums Herschel der ESA gemacht wurde.

Je nach Definition hat Ceres, ein Zwergplanet im Sonnensystem oder der größte Asteroid im Asteroidengürtel, seinen Namen von der römischen Mythologiegöttin der Landwirtschaft, Seres.

Erstmals 1801 vom italienischen Priester und Astronomen Giuseppe Piazzi entdeckt, ist Ceres mit einem Durchmesser von 950 Kilometern 2,8 Himmelseinheiten von der Sonne entfernt. Der Begriff Himmelseinheit bezieht sich auf eine Entfernung von 150 Millionen Kilometern, was der durchschnittlichen Entfernung zwischen der Erde und der Sonne entspricht.

1991 wurde eine Studie veröffentlicht, die Wasser in Form von Hydroxid, einer Wasserlöslichkeit, auf Ceres fand, aber dieser Befund konnte in späteren Forschungen nicht bestätigt werden. Die Entdeckung von Küppers et al bestätigte diese wissenschaftliche Forschung.

Ceres

 

Quelle: Nationalität

Günceleme: 23/01/2014 11:06

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*