Die Verwendung von Verbundstäben in Beton wird in Zusammenarbeit mit der Sakarya University und ESA Kimya untersucht.

In Kooperation mit der Sakarya University (SAU) und ESA Kimya wird der Einsatz von faserverstärkten Verbundstäben als Bewehrung im Beton untersucht.
Im Rahmen von Projekten des Förderprogramms Industriearbeiten (SANTEZ) wird die Verwendbarkeit von im Pultrusionsverfahren hergestellten faserverstärkten Kunststoffen (FVK) als alternatives Bewehrungsmaterial anstelle von Stahl als Bewehrungsmaterial in Beton untersucht. Das Projekt, Dekan der Technischen Fakultät, Prof. DR. Es wird von Mehmet Saribiyik geleitet.

Die Korrosion der in Beton, dem heute am häufigsten verwendeten Baumaterial, verwendeten Bewehrung kann bei Stahlbetonkonstruktionen ein Problem darstellen, und der Schaden für die Wirtschaft des Landes beläuft sich auf etwa 45 Milliarden Dollar jährlich. In Bauwerken, die mit Wasser in Berührung kommen, werden sowohl Stahl- als auch Betonelemente durch Korrosion der Bewehrung im Beton stark beschädigt. Es ist geplant, eine Lösung für das Korrosionsproblem der Stahlbewehrung im Beton zu finden, indem GFK-Bewehrungen in vielen Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Küstenbauwerken, Feldbetonen, Betonstraßen, Beton mit Stahlmatten, einigen in Tunneln verwendeten Betonen und Erdbetonen .

Super Kamera

 

Quelle: Beyazgundem

📩 23/01/2014 23:41

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*