Sie haben Kohlenstoffnanoröhren aus Plastiktüten gewonnen

Sie haben Kohlenstoffnanoröhren aus Plastiktüten gewonnen. Von der University of Adelaide in Australien hat Dr. T. Altalhi und Kollegen erhielten Kohlenstoffnanoröhren unter Verwendung von Plastiktüten als Kohlenstoffquelle. Die Ergebnisse der Forschung wurden in Carbon veröffentlicht Es ist eine bekannte Tatsache, dass Plastiktüten die Umwelt bedrohen. Viele Länder versuchen, die Produktion von Plastiktüten zu reduzieren, die von Organismen nicht abgebaut werden können. Forscher, die nach einer Lösung des Problems suchten, zeigten, dass Nanoröhrchen aus in Plastiktüten enthaltenem Kohlenstoff gewonnen werden können: Kohlenstoffnanoröhren, die aus zylinderförmig angeordneten Atomen bestehen, deren Querschnittsfläche Nanometer (Milliardstel Meter) beträgt im Durchmesser, ist das haltbarste bekannte Material.

Ihre Dichte beträgt ein Sechstel der von Stahl, aber sie sind hundertmal stärker als Stahl. Aufgrund ihrer elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften werden sie bevorzugt in F&E-Studien eingesetzt. Die heute angewandten Produktionsverfahren sind jedoch sehr komplex und die tägliche Produktion von Kohlenstoff-Nanoröhrchen für kommerzielle Zwecke überschreitet nicht wenige Gramm. In der Forschung wurde ein neues Verfahren auf der Grundlage der chemischen Dampfpräzipitationstechnik zur Herstellung von Kohlenstoff-Nanoröhrchen entwickelt. Das entwickelte Verfahren stellt sicher, dass Plastiktütenabfälle bei der Herstellung von Produkten der Nanotechnologie verwendet werden, und verhindert, dass diese die Umwelt belasten. Außerdem entstehen keine toxischen Nebenprodukte, da bei der Synthese auf Katalysatoren und Lösungsmittel verzichtet wird.

Nanoröhre

 

Quelle: Mahir E. Ocak (Wissenschafts- und Fachzeitschrift)

Günceleme: 07/02/2014 22:54

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*