Er stellte eine Aorta mit einem XNUMXD-Bioprinter aus lebenden Zellen her.

Bahattin Koç, Fakultätsmitglied der Sabancı-Universität, und sein Team produzierten eine Aorta mit einem XNUMXD-Bioprinter unter Verwendung lebender Zellen.

Die weltweit erste Arbeit wird einer der Schritte in der Herstellung künstlicher Organe sein.

Die Aorta wurde am Nanotechnologie-Anwendungs- und Forschungszentrum der SABANCI-Universität unter Verwendung des weltweit ersten 3D-Biodruckers und menschlicher lebender Zellen hergestellt. Fakultät für Ingenieur- und Naturwissenschaften der Universität Produktionssystem-Programm Dozent Assoc. DR. Bahattin Koç und sein Team arbeiten auch daran, gegabelte Venen herzustellen. Erläuterung des 300-Lira-Projekts, das von TÜBİTAK, Assoc. DR. Koç listete die Gründe für den Beginn mit der Aorta wie folgt auf: „Da die Aorta das größte und einzige Gefäß im Körper ist, ist es nicht möglich, sie mit einer Vene zu behandeln, die aus einem anderen Körperteil entnommen wird. Bei der Behandlung werden künstliche Venen verwendet, die jedoch nicht wie die eigenen Venen sind. Der zweite Grund ist, dass, wenn wir Gewebe und Organe mit einem 3D-Drucker herstellen wollen, Gefäßgewebe geschaffen werden muss, um diese Gewebe und Organe zu ernähren. Mit unserer Studie soll das Bauchaortengefäß aus patienteneigenen Zellen oder Stammzellen hergestellt und das künstliche Gefäß den Patienten transplantiert werden. Mit so hergestellten Geweben kann die pharmazeutische Industrie ihre Versuche durchführen.“

EINSTEINS TODESURSACHE

Koç erklärte, dass die Todesursache des Wissenschaftlers Einstein ein abdominales Aortenaneurysma war, und sagte: „Als Ergebnis unserer Studie kann das abdominale Aortengefäß unter Verwendung der eigenen Zellen oder Stammzellen des Patienten hergestellt werden, und das künstliche Gefäß wird darauf transplantiert Patienten.“ Koç erklärte, dass sie lebende Zellen als Bio-Tinte im 3D-Druck verwenden und dass die Bio-Tinte durch Vervielfältigung gekaufter Fibroblasten (Hauptzellen des Bindegewebes) gewonnen wird, und fuhr fort: „Das wichtigste Ziel des Projekts ist es, die des Patienten herzustellen eigene normale Zellen und Stammzellen mit einem 3D-Biodrucker, um eine exakte Kopie eines Gewebes oder sogar eines Organs herzustellen. Dadurch werden die Probleme der Abstoßung durch den Körper beseitigt. Wesentlich schwieriger ist es, Weichgewebe mit einem 3D-Drucker herzustellen. Aber wir denken darüber nach, mit Weichgewebe zu arbeiten.“

2 Produktion in 1 Stunden

Eine Aorta kann in 3-1.5 Stunden mit einem 2D-Drucker erhalten werden. Hier ist der Prozess:
Die Daten werden durch MRI-Scannen der Aortengewebeprobe extrahiert.
Mit den entwickelten Algorithmen wird der Druckweg der Zellen entsprechend der Anatomie des herzustellenden Gewebes berechnet.
Stützstrukturen für Zellen werden bestimmt. Der Unterschied dieser Studie besteht darin, dass sich die Zellen gegenseitig stützen und entsprechend der 3D-Anatomie des Gewebes bestimmt werden.
Befehle zur Steuerung des Bio-Druckers werden in der Datei gespeichert.
Unter Verwendung dieser Befehle wird gesteuert, wo der Biodrucker Zellen druckt und wo die Stützstruktur gedruckt wird.
Der Drucker 3D druckt großes Gefäßgewebe, ähnlich der Aorta, das für seine anatomische Struktur geeignet ist, unter Verwendung von lebenden Zellen und Biomaterialien.

lebende-zellen-mittels-dreidimensionaler-biodrucker-aorta-gefässe-produziert

 

Quelle: hurriyet

📩 20/02/2014 15:29

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*