Sie machen Gewinn, indem sie sagen, dass wir es in der Kosmetik verwenden. Sie machen Gewinn, indem sie SCT-freies LPG kaufen, indem sie sagen: „Wir verwenden es in Kosmetika.“ Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, wird SCT nicht aus LPG gesammelt, das in Kosmetika verwendet wird. Steuerfreies Autogas ist jedoch zur neuen Tür der Profitgier geworden. Der LPG-Verbrauch in Kosmetika ist in den letzten vier Jahren von 12 Tonnen auf 72 Tonnen gestiegen.
Quellen aus der Industrie warnten davor, dass SCT-freies LPG seit kurzem an einigen Tankstellen als Autogas verkauft wird. EMRA verfolgte die Verkäufe genau. Die neue Gewinnmethode bei Flüssiggas war der Verkauf ohne „SCT“. LPG-Verkauf ohne SCT für Kosmetik explodiert Jahr Menge* 2010 11.955 2011 32.782 2012 49.396 2013 71.986 *Der LPG-Verbrauch, der als Treibmittel im Tonnenbereich (Sprays) eingesetzt wird, ist in den letzten Jahren explodiert. Der Verbrauch, der 2010 12 Tonnen betrug, stieg im vergangenen Jahr auf 72 Tonnen. Quellen aus der Industrie warnten davor, dass LPG, das in der Aerosolproduktion verwendet und ohne SCT (Sonderverbrauchssteuer) gesammelt wird, seit kurzem an einigen Tankstellen als Autogas verkauft wird.
Den gleichen Quellen zufolge wird SCT nicht aus LPG gewonnen, das in der Kosmetikindustrie verwendet wird. Es gibt jedoch eine Sonderverbrauchssteuer von ca. 600 Lire pro Tonne LPG, die als Autogas an Tankstellen verkauft wird. Einige Opportunisten machen aus dieser hohen Steuerdifferenz Profit. Dieselben Quellen informierten, dass EMRA und Finance die LPG-Verkäufe ohne SCT aufgrund des ungewöhnlichen Anstiegs der Verkäufe genau verfolgt haben. Es gehört zur Klasse der Aerosol-Treibmittel, die in Deodorants, Schäumen, Rasiercremes und Sprays in der Kosmetikindustrie verwendet werden.
Quelle: media73
📩 06/02/2014 21:57
Schreiben Sie den ersten Kommentar