Biozidkongress mit internationaler Beteiligung Kongressthemen

In Zusammenarbeit mit der Yıldırım Beyazıt Universität und dem Gesundheitsministerium der TR findet vom 19. bis 22. März 2014 der „NATIONALE BIOZIDKONGRESS MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG“ statt. Sie können alle notwendigen Informationen über den Kongress erreichen, den wir als Pressesponsor unterstützen. Um viele Wissenschaftler zu erreichen, bis hin zu den Kursen, die im Rahmen des Kongresses abgehalten werden. http://www.biyosidal2014.org/ Sie können die Adresse verwenden.
Wenn Sie sich die Kongressausgaben ansehen...

KONGRESSTHEMEN
Biozidproduktgesetzgebung
• Verordnung über Biozidprodukte
• Verordnung über die Verwendungsverfahren und Grundsätze von Biozidprodukten
• Verordnung über die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen
• Verordnung über die Erstellung und Verbreitung von Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Stoffe und Zubereitungen
• Verordnung über Beschränkungen der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Güter
• Verordnung zur Vermeidung von Expositionsrisiken gegenüber biologischen Faktoren
• Tierschutzgesetz
• Vergleich der Zulassungsverfahren von Biozidprodukten und Kosmetika/Pflanzenschutzmitteln/Medikamenten für den menschlichen Gebrauch

Anwendungen von Biozidprodukten
• Larven-Anwendungen
• Rodentizidanwendungen
• Anwendungen zur Desinfektion von Krankenhaus-/Bodenoberflächen
• Allgemeine Insektizidanwendungen
• Permanente (Rest-)Insektizidanwendungen
• Anwendungen zur Desinfektion von Poolwasser/Trinkwasser

Analyse von Biozidprodukten
• Biologische Aktivitätstests von Schädlingen
• Mikrobiologische Aktivitätstests
• Kurzfristige Stabilitätstests
• Langzeitstabilitätstests
• Irritationstests
• Wirksamkeits-, Stabilitäts- und Freisetzungstests von behandelten Gütern
• Tests von lösungsimprägnierten Produkten
• Persistenztests von Produkten zur Schädlingsbekämpfung
• Toxizitätstests
• Widerstandstests

Laboratorien für die Analyse von Biozidprodukten
• Zulassung von Labors
• Verordnung über Grundsätze guter Laborpraxis und Zertifizierung von Prüflabors
• Neueste Innovationen bei Analysemethoden
• Pestizidrückstände in Trink- und Trinkwasser
Marktüberwachung und Kontrolle von Biozidprodukten
• Überprüfung der Etiketten von Biozidprodukten
• Probenahme von Biozidprodukten
• Strafrechtliche Sanktionen und ihre Anwendung

Produktionsstätten von Biozidprodukteni
• GMP-Praktiken
• Genehmigungsverfahren für Produktionsstätten für Biozidprodukte
• Genehmigung der Inspektion von Produktionsstätten für Biozidprodukte
• Gewerbe- und Arbeitserlaubnis
• Vergleich der Zulassungsverfahren von Biozidprodukten und Kosmetika/Pflanzenschutzmitteln

Aktuelle Praktiken in der EU und der Welt
• Produktlizenzierungsverfahren
• Genehmigungsverfahren für Produktionsstandorte
• Wirkstoffbewertungsverfahren
• Marktüberwachung und Inspektion von Produkten
• Zugangsbrief

Zukünftige Praktiken in der EU und der Welt
• Produktlizenzierungsverfahren
• Genehmigungsverfahren für Produktionsstandorte
• Wirkstoffbewertungsverfahren
• Marktüberwachung und Inspektion von Produkten
• Lizenzierung verarbeiteter Waren
Gefertigte Gegenstände
• Wirkungsmechanismen
• Auswirkungen auf die Gesundheit, Toxizität der behandelten Waren
• verarbeitete Waren für die menschliche Hygiene,
Produkte, die keine Wirkstoffe enthalten und für biozide Zwecke im Bereich der öffentlichen Gesundheit verwendet werden
• Klebefallen
• Ultraschallgeräte
• Fallen und Quetschungen
• Attraktive Produkte
Verwendung von Borverbindungen im Rahmen von Biozidprodukten
• Toxizität
• Einsatzgebiete
• Wirkungsmechanismus
• EU-Perspektive

Probleme beim Kauf von Biozidprodukten durch Institutionen
• Bei der Erstellung von Spezifikationen zu berücksichtigende Punkte
• Abfallmanagement von Biozidprodukten und Verpackungen

Zuverlässigkeit von Biozidprodukten, die der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen
• Aerosole
• Matte und Flüssigkeiten
• Desinfektionsmittel
• Köder
• Pulverprodukte
Schützende Biozidprodukte
• Holzschutz
• Mauerwerksschutz
• Textilschutz
• In-Box-Schutzvorrichtungen
• Schutzvorrichtungen für Flüssigkeitskühler und Aufbereitungssysteme
• Flüssige Schutzmittel für die Metallbearbeitung
• Konservierungsmittel für Baumaterialien

Resistenzentwicklung in Biozidprodukten
• Resistenzentwicklung bei Insektiziden
• Beständigkeit in Desinfektionsmitteln

Restwirkungen von Biozidprodukten
• Restwirkungen von Larviziden
• Restwirkungen anderer Insektizide

Anwendungsgeräte und Ausrüstung für Biozidprodukte
• Klassifizierung von Anwendungswerkzeugen und -maschinen
• Tropfendurchmesser von Anwendungswerkzeugen und Maschinen
• Kalibrierung von Anwendungswerkzeugen und Maschinen
• Schutzausrüstung für Praktiker

Biozidproduktstatistik
• Klassifizierung lizenzierter Produkte nach Typen
• Verteilung der Produktionsstätten nach Provinz
• Verteilung der Lizenzinhaber nach Provinz

biozid

 

 

 

📩 18/02/2014 16:31

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*