Der Export der chemischen Industrie in den ersten zwei Monaten des Jahres beträgt 2,8 Milliarden Dollar.

Der Export der chemischen Industrie in den ersten zwei Monaten des Jahres beträgt 2,8 Milliarden Dollar. Laut der schriftlichen Erklärung von İKMİB wurde festgestellt, dass die Exporte des Sektors, der im Februar 1 Milliarde 454 Millionen Dollar an Exporten erreichte, im Januar-Februar um 3,55 Prozent auf 2 Milliarden 853 Millionen Dollar gestiegen sind Industrie, der dritte exportstärkste Sektor, hat im Februar die meisten Exporte nach Malta, in den Irak und nach Ägypten getätigt.

Die Vereinigten Arabischen Emirate, Deutschland, Italien, der Iran, Russland, Jordanien und die Vereinigten Staaten wurden als weitere Top-Länder bei den Exporten der chemischen Industrie im Februar aufgeführt. Neben den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo ein Exportzuwachs von 804 Prozent zu verzeichnen war, erregten die Rekordzuwächse in Kroatien, Südafrika und Tunesien Aufmerksamkeit.
Malta war das Land mit den höchsten Exporten im Zweimonatszeitraum des Jahres, gefolgt von Ägypten, dem Irak, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland, Italien, dem Iran, Russland, den Vereinigten Staaten und Jordanien. In diesem Zeitraum gab es eine Steigerung von 72 Prozent für Jordanien, 52 Prozent für Italien und 315 Prozent für die Vereinigten Arabischen Emirate.

Der Vorstandsvorsitzende von İKMİB, Murat Akyüz, dessen Ansichten in die Erklärung aufgenommen wurden, erklärte, dass der Exporteur von den heißen Entwicklungen auf der Tagesordnung betroffen sei, und sagte: „Die Unsicherheit, die sich aus dem Wechselkurs und den politischen Entwicklungen ergibt, hält immer noch an. In der nächsten Zeit müssen wir nach vorne schauen, um langfristige Umsätze zu erzielen. Unser größter Wunsch ist die Fortsetzung der wirtschaftlichen Stabilität und die Fortsetzung der vertrauensvollen Atmosphäre.“

Akyüz stellte fest, dass sich die Erholung in Europa in den zwei Monaten des Jahres fortsetzte, und sagte: „In diesem Zeitraum haben unsere Exporte in europäische Länder wie Deutschland, Italien und England zugenommen. Im Rahmen unserer Vision 2023 setzen wir unsere Arbeit in unseren Teilsektoren wie Kunststoffe, Kosmetik, Farben, Pharma und Pharma fort. Wir denken, dass unsere Handelsdelegationen und nationalen Messeorganisationen im Rahmen der UR-GE unsere Exportzahlen in den kommenden Monaten positiv beeinflussen werden.“

Sektor

 

Quelle: Herrschaft

📩 13/03/2014 23:50

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*