Türkischer Akademiker in CERN Users Advisory Board gewählt. Mitglied der Türkischen Akademie der Wissenschaften (TÜBA), Assoc. DR. Demirköz wurde in das User Advisory Board (ACCU) des Europäischen Kernforschungszentrums (CERN) gewählt. DR. Es wurde berichtet, dass Bilge Demirköz in das CERN Users Advisory Board (ACCU) gewählt wurde, um die Länder des Nahen Ostens und ihre Nutzer zu vertreten.
Nach seinem Abschluss am Massachusetts Institute of Technology in den USA mit einem Vollstipendium an den Fakultäten für Physik, Mathematik und Musik hat Assoc. DR. Demirköz' Doktor der Physik an der Oxford University, sagte in der Erklärung:
„Assoz. DR. Demirköz begann auch mit der Arbeit am Atlas-Projekt am CERN. Demirkoz trug 2004 die Fackel der Olympischen Spiele in Athen. Demirköz, der 2011 von TED (Technology Entertainment Design) als TED Fellow und vom WEF (World Economic Forum) Istanbul Center als Global Shapers für seine Beiträge zur Physik- und Wissenschaftskommunikation ausgewählt wurde, erhielt den Ten Young Outstanding Persons (TOYP) Award von JCI Türkei im Jahr 2012. Demirköz, der von vielen nationalen und internationalen Organisationen als preiswürdig erachtet wurde, arbeitete 2 Jahre bei der NASA.“
Europäisches Zentrum für Kernforschung
CERN, das weltweit größte Forschungslabor für Teilchenphysik, wurde gegründet, um gemeinsam Forschungen durchzuführen, die die Mitgliedsländer mit ihren eigenen Budgets nicht durchführen könnten.
Fast 103 Wissenschaftler aus 9 Ländern forschen am CERN, das an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich liegt.
Der CERN Users Advisory Board tritt 4 Mal im Jahr zusammen und berät den Generaldirektor des CERN über praktische Schritte, die unternommen werden können, um Forschungsaktivitäten und interne Verwaltungsvorkehrungen komfortabler zu gestalten.
Quelle: AA
📩 06/03/2014 23:55
Schreiben Sie den ersten Kommentar