Beschäftigte in der chemischen Industrie sind diesem Risiko ausgesetzt … Obwohl es keine umfassende wissenschaftliche Forschung in der gesamten Türkei gibt, zeigt eine vom Gesundheitsministerium unterstützte Studie, dass; In unserem Land ist Prostatakrebs häufiger in Regionen wie Istanbul und Ankara, wo sich die Industrie entwickelt. Dass sie in entwickelten Industrieregionen im Vergleich zu anderen Regionen verbreitet ist, wird einigen Berufsgruppen zugeschrieben. Es wird berichtet, dass Prostatakrebs häufiger bei Personen auftritt, die Pestiziden ausgesetzt sind, bei Arbeitern in der Erdöl- und Chemieindustrie, bei starken Magnetfeldern und bei Arbeitern in der Elektroindustrie, auch wenn sie nicht zu einer speziell definierten Berufsgruppe gehören. Beim Blasenkrebs hingegen ist die Situation anders und verläuft eng berufsbezogen. Da Blasenkrebs in engem Zusammenhang mit Chemikalien steht, besteht insbesondere bei Arbeitern in der Gummi-, Lack-, Leder-, Beschichtungs- und Aluminiumindustrie sowie in der chemischen Industrie ein erhöhtes Risiko. Neben all diesen Faktoren erhöht das Rauchen auch die Wahrscheinlichkeit, an Prostata- und Blasenkrebs zu erkranken, wie bei allen anderen Krebserkrankungen, stark.
'Untersuchung in 1 Minute und Blutscreening können Krankheiten im Frühstadium erkennen!'
Vorstandsmitglied der Prostatakrebsvereinigung Assoc. DR. Faruk Yencilek; „Heute konnten Prostata- und Blasenkrebs, die mit der Industrialisierung, dem Wachstum der chemischen Industrie und der Zunahme des Rauchens zunahmen, in den späten 1980er und frühen 90er Jahren im Spätstadium erkannt werden, während heute beide Krebsarten gleichzeitig erfasst werden können frühen Stadium und erfolgreich mit der sich entwickelnden Technologie behandelt. Bei Prostatakrebs kann eine 1-minütige rektale Untersuchung und PSA-Messung im Blut diagnostiziert werden.
Die erste Beschwerde von Blasenkrebspatienten beim Arztbesuch sind mit 85 % schmerzlose Blutungen im Urin. Die folgenden Beschwerden, obwohl sie mit einer Infektion verwechselt werden, äußern sich als Brennen beim Wasserlassen und häufigen Harndrang. Bei Prostatakrebs ist eine Ansteckung ohne Symptome möglich, da heutzutage häufiger Krebsvorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Obwohl es bei der Krankheit kein eindeutiges Symptom gibt, können Schwierigkeiten wie schwieriges Wasserlassen, intermittierendes Wasserlassen und häufiger Toilettengang beobachtet werden. Die schwierigste Situation bei Prostatakrebsfällen ist das frühe Stadium, falls irgendwelche Symptome auftreten. Assoz. DR. Faruk Yencilek erklärt, dass das Ziel der Screening-Tests, das besonders hervorgehoben wird, darin besteht, sicherzustellen, dass die Krankheit erkannt wird, bevor sie über die Prostata hinausgeht.
Vorstandsmitglied der Prostatakrebsvereinigung Assoc. DR. Faruk Yencilek; Patienten, die Angst vor dem Arzt hatten, erinnerte er: „Alle Versuche, durch Angst vor dem Arzt gesund zu werden, sind ungesund. Unabhängig vom Test wird ein Arzt für die individuelle Interpretation und Bewertung all dieser benötigt. Das Wichtigste bei Prostatakrebs ist, die Krankheit zu fangen, bevor sie über die Prostata hinausgeht. Denn Prostatakrebs im Frühstadium kann neben der Operation mit verschiedenen Ansätzen wie HIFU behandelt werden.“
'Ganz gar nicht anzufangen ist die beste Risikominderung!'
Vorstandsmitglied der Prostatakrebsvereinigung Assoc. DR. Faruk Yencilek; „Das wichtigste Risiko für Blasenkrebs ist das Rauchen und fügt hinzu: „Das Risiko ist fünfmal höher bei denjenigen, die als starke Raucher bezeichnet werden und mehr als 1 Packung pro Tag rauchen. Bei Rauchstopp sinkt das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, in den ersten 5 Jahren um 4 % und in den nächsten 30 Jahren um 25 %. Allerdings sinkt es nie auf das Niveau von Nichtrauchern. Daher ist es der beste risikomindernde Ansatz, überhaupt nicht mit dem Rauchen anzufangen. Darüber hinaus gehören auch Arbeiter in der chemischen Industrie, Chemotherapeuten, Strahlentherapeuten, Langzeitsteinträger und Langzeitkatheterpatienten zur Risikogruppe.“
„Um Prostatakrebs zu verhindern; Auf den Verzehr von tierischen Fetten und rotem Fleisch ist zu achten.
Um Prostatakrebs vorzubeugen, sollte ein übermäßiger Verzehr von tierischen Fetten und rotem Fleisch vermieden und der Verzehr von Obst und Gemüse erhöht werden. Wir sollten die kalorienreiche Fast-Food-Diät aufgeben. Übergewicht soll bekämpft und das Idealgewicht durch Sport gesenkt werden. Um Blasenkrebs vorzubeugen, sollten wir nicht rauchen und Passivraucher sein. Wenn wir in der chemischen Industrie beschäftigt sind oder einen Job mit Chemikalienbezug haben, sollten wir den direkten Kontakt mit Chemikalien unbedingt vermeiden und Arbeitsschutzmaßnahmen einhalten.
3 Risikogruppen bei Prostatakrebs
Als wichtigste Risikogruppen bei Prostatakrebs zeichnen sich Genetik, Rasse und Alter ab. Wenn bei 1 Person unter Verwandten ersten Grades Prostatakrebs vorliegt, ist das Risiko 3-mal höher, bei 2 Verwandten ist das Risiko 5-mal höher, bei 3 Verwandten ist das Risiko 11-mal höher. Darüber hinaus tritt Prostatakrebs, der parallel mit dem Alter zunimmt, am häufigsten bei Amerikanern und schwarzen Rassen auf.
Quelle: Nationalität
Günceleme: 06/04/2014 14:26
Schreiben Sie den ersten Kommentar