Ist Wissenschaft und Literatur die höchste Punktzahl in KPSS? Pädagogische Fakultäten?

Ist Wissenschaft und Literatur die höchste Punktzahl in KPSS? Pädagogische Fakultäten? Das Ministerium für Nationale Bildung hat die "Erfolgsverteilung der Teilnehmer am Lehrfeld-Wissenstest der Universitäten" anhand der letztjährigen KPSS-Daten erstellt.
Das Ministerium für Nationale Bildung (MEB) hat einen Berichtsentwurf zur Verteilung des Erfolgs der Teilnehmer am Lehrinhalts-Wissenstest nach Universitäten erstellt.

Dem Bericht zufolge erhalten Lehramtskandidaten an Hochschulen, die Lehrkräfte ausbilden, eine allgemeinkulturelle, fachspezifische und pädagogisch-ausbildungsorientierte Ausbildung.

Gemäß dem zwischen dem Ministerium für Nationale Bildung, ÖSYM und dem Landespersonalpräsidium unterzeichneten Protokoll wurde im Juli 2013 der Lehrinhalts-Wissenstest (KPSSP-121) angewendet. An der Prüfung nahmen 142 645 Lehramtskandidaten teil.

Es wurde festgestellt, dass 24 Prozent der 783 ernannten Lehrer von der Fakultät für Erziehungswissenschaften und 72 Prozent von der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur stammten. Es wurde festgestellt, dass 28 Prozent der Lehrer, die am KPSSP-121-Test teilnahmen und ernannt wurden, von der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur stammten und 52 Prozent von der Fakultät für Erziehungswissenschaften.

In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass bei der Verteilung der Zuordnungen nach Fakultäten berücksichtigt werden sollte, dass die Anzahl der Fakultäten in den Erziehungswissenschaftlichen Fakultäten 61 und die Anzahl der Fakultäten in der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur 48 beträgt.

Außerdem wurden die Feldkenntnisse der Lehrer bekannt gegeben

Dem Bericht zufolge wurde auch die Verteilung der Ergebnisse aus den Tests KPSSP-10 und KPSSP-121 von Lehrern der Fakultät für Erziehungswissenschaften und der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur ermittelt.

Unter den Absolventen der Fakultäten für Naturwissenschaften und Literatur und Pädagogik, die die Prüfung abgelegt haben, zeigte die Abteilung, die im KPSSP-121-Test die höchste Durchschnittspunktzahl aufwies, Lehrer, die die Fakultät für Kunst und Wissenschaften der Fakultät für Physik mit einer Punktzahl von 83,18 abgeschlossen hatten.

Darüber hinaus wurden die Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudiums Mathematik der Fakultät für Erziehungswissenschaft die Lehramtskandidaten, die im KPSSP-10-Test den höchsten Erfolg zeigten. Dementsprechend lag die durchschnittliche Punktzahl der Mathematiklehramtsabsolventinnen und -absolventen in dieser Punktzahl bei 86,46.

Lehramtsstudierende waren erfolgreicher

Gemäß der Verteilung der Studenten, die am KPSSP-121-Test teilgenommen haben, nach Fakultäten betrug die Summe der Punktzahlen der Studenten, die die Fakultät für Erziehungswissenschaften abgeschlossen haben, 70,72, während die Summe der Punktzahlen der Studenten, die die Fakultät abgeschlossen haben, 69.11 betrug für Wissenschaft und Literatur war XNUMX.

Während sich herausstellte, dass 121 Prozent der am KPSSP-62-Test teilnehmenden Lehrerkandidaten weiblich und 38 Prozent männlich waren, betrug die durchschnittliche Punktzahl der Männer 61,3; diese Rate war 62,12 für Frauen.

Bei der Verteilung der Studenten, die am KPSSP-121-Test teilgenommen haben, der ein Lehrfeld-Wissenstest ist, belegten laut Universitäten Studenten, die ihren Abschluss an der Hacettepe-Universität gemacht haben, mit durchschnittlich 80,7 Teilnehmern den ersten Platz.

kpss

 

Quelle: AA

📩 02/04/2014 12:08

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*