Bewerbungen für das Entrepreneurship-Programm PILOTT der Türk Telekom für das 2. Semester gehen weiter

Bewerbungen für das Entrepreneurship-Programm PILOTT der Türk Telekom für das 2. Semester gehen weiter. Das PILOTT-Programm, das zur Stärkung und Erweiterung des Entrepreneurship-Ökosystems implementiert wird, unterstützt ausgewählte Startups in vielen Bereichen sowie mit Kernkapital. Für das Programm ausgewählte Unternehmer erhalten Beratungsdienste und Schulungen von erfahrenen Mentoren und realisieren ihre Projekte mit der Möglichkeit, auf breite Investitionsnetzwerke in den ihnen zur Verfügung gestellten Büroräumen zuzugreifen.

Die Mentoren des PILOTT-Programms bestehen sowohl aus erfahrenen Managern der Türk Telekom als auch aus führenden türkischen Serienunternehmern und Investoren. Mentoren geben Unternehmern Feedback zu ihren Projekten und teilen ihre eigenen Erfahrungen. Unter den Mentoren des Programms sind Emre Kurttepeli, der Gründer von Mynet, Arda Holly, der Gründer und CEO von Webrazzi, Hakan Baş, der Gründer von Lidyana, Fatih und Fırat İşbecer, die Gründer von Pozitron, Sina Afra, der Gründer von Markafoni , Melih Ödemiş, dem Gründer von Yemeksepeti, und wichtigen Namen des unternehmerischen Ökosystems wie den Investoren Hasan Aslanoba und Numan Numan
.
Zweites Semester beginnt bei PILOTT
PILOTT bewirbt sich für seine zweite Ausschreibung pilott.com.tr fing an, es abzunehmen. Bewerbungen werden bis zum 20. April 2014 entgegengenommen. Erfolgreiche Startups, die von der Jury ausgewählt werden, haben die Möglichkeit, mit Türk Telekom zusammenzuarbeiten, während die drei erfolgreichsten Unternehmer Anspruch auf ein Risikokapital von 60, 30 und 10 TL und eine Reise ins Silicon Valley haben.
Während sich Unternehmen unter eineinhalb Jahren für das PILOTT-Programm bewerben können, können sich noch nicht gegründete Unternehmer, Studenten oder Absolventen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren als Team bewerben.

turk-telekomun-entrepreneurship-programm

 

Quelle: Radikal

📩 03/04/2014 22:08

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*