Die Antarktis schmilzt unaufhaltsam

Die Antarktis schmilzt unaufhaltsam. Untersuchungen von Wissenschaftlern zufolge hat der Eisschild der Westantarktis begonnen, langsam, aber unaufhaltsam zu schmelzen. Jüngste Studien von Wissenschaftlern zeigen, dass für die Westantarktis die Alarmglocken läuten. Untersuchungen zufolge schmilzt der Eisschild in der Westantarktis langsam, aber unaufhaltsam. Es wird erwartet, dass diese Situation den Meeresspiegel stärker als erwartet ansteigen lässt.

Der Meeresspiegel steigt bereits

Laut den Nachrichten in der Huffington Post ist der aktuelle Meeresspiegel bereits um 1-3 Meter gestiegen, obwohl Wissenschaftler sagen, dass es Hunderte von Jahren dauern kann, bis es schmilzt.
Die Forschung der NASA in den letzten 40 Jahren, basierend auf Flugzeug- und Satellitenaufnahmen, zeigt, dass das Schmelzen viel schneller als erwartet erfolgt und einen Dominoeffekt erzeugt.

„Das Schmelzen geht sehr schnell, wir erleben derzeit nur die Anfangsphase“, sagte Ian Joughin von der University of Washington.

Kettenreaktionseffekt bei der globalen Erwärmung

Auf einer am Montag bei der NASA abgehaltenen Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass der Mensch die globale Erwärmung mit seinen eigenen Händen beschleunigt und das Ozonloch verursacht hat, während dieses Ozonloch die Erwärmung der Winde und des Wassers in der Antarktis verursacht hat.

„Das System befindet sich in einer unaufhaltsamen Kettenreaktion, jede Phase nährt die andere“, sagte der NASA-Glaziologe Eric Rignot.

Der Verzicht auf fossile Brennstoffe ist auch keine Lösung.

Die Reduzierung der Emissionen aus fossilen Brennstoffen wird diese Kernschmelze nicht stoppen, aber sie kann diesen Prozess verlangsamen, fügte Rignot hinzu.

Studien zum Klimawandel zeigen, wie komplex die Antarktis als Kontinent ist und wie vielfältig ihre Reaktionen sein können. Zum Beispiel hat der Meereisspiegel in der Antarktis letzten Monat Rekorde in Bezug auf die Reichweite gebrochen. Wissenschaftler sagen, dass es keine (oder sehr geringe) Auswirkung auf die Eisbedeckung der Antarktis hat.

Gletscher

📩 24/06/2014 15:36

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*