B.Ü Fachbereich Chemie stellte platinäquivalentes Material aus Kohlenstofffilz her. Bingöl University (BU) Faculty of Arts and Sciences, Department of Chemistry Dozent Assoc. DR. Ramazan Solmaz entwickelte in seiner Arbeit zur Senkung der Produktionskosten für Wasserstoffenergie ein Material, das Platin aus Kohlenstofffilz entspricht.
Er wurde 2013 von der Science Heroes Association für seine Arbeiten in den Bereichen Festigkeitslehre und Werkstoffkunde, Korrosion, erneuerbare Energiequellen, Wasserstoffenergie, Batterien, Brennstoffzellen und leitfähige Polymere mit dem „Young Scientist“ Award ausgezeichnet. DR. Solmaz bereitete Material aus Kohlenstofffilz vor, der Platin entspricht.
Im Gespräch mit dem AA-Korrespondenten über seine Arbeit, Assoc. DR. Solmaz sagte, dass die Auszeichnung, die er erhielt, ihn mehr motivierte.
Solmaz stellte fest, dass sie wissenschaftliche Studien zur Entwicklung von Materialien durchführen, die billiger sind und die Effizienz in BU-Labors steigern.
Er erklärt, dass er der erste Wissenschaftler in der Türkei ist, der 2012 den „Kurt Schwabe“-Preis erhielt, der von der European Corrosion Federation (EFC) alle 3 Jahre von der Turkish Corrosion Association für seine Beiträge zur Weltwissenschaft auf dem Gebiet der Materialien verliehen wird, Solmaz sagte, er sei der erste Wissenschaftler auf dem Gebiet der Umwelt, der menschlichen Gesundheit, der Vegetation und des Umweltschutzes und erklärte, dass sie ein Material entwickelt haben, das Platin entspricht, um die für Lebewesen unschädliche Wasserstoffenergie im täglichen Leben zu nutzen.
Solmaz erklärte, dass Fragen wie „Warum gibt es keinen Wasserstoff in Tankstellen“ in den Sinn kommen, sagte Solmaz, dass, obwohl es weniger Effizienz und negative Auswirkungen auf die Umwelt hat, billigerer Kraftstoff bevorzugt wird und Wasserstoff teuer ist.
Solmaz sagte, dass einer der Hauptgründe, warum Wasserstoff teuer ist, die verwendeten Materialien und die Materialien der Platingruppe sind, die diese Reaktion am besten katalysieren, und sagte, dass reines Platin noch teurer als Gold sei.
Solmaz setzte seine Rede wie folgt fort:
„Carbonfilz ist sehr leicht. Es ist ein Material, das aus nanometerlangen Fasern besteht, wie der Schwamm, den wir kennen. Wir bedecken sie mit Metallen wie Nickel, Polypten und Kobalt, die relativ billiger als Platin sind, mit dünnen Schichten von sehr Mikrometergröße. Anstatt Kilogramm Platin zu verwenden, entwickeln wir hier Elektroden, indem wir eine sehr kleine Menge Mikrogramm pro Gramm auf ihre Oberfläche streuen. Dadurch reduzieren wir die Materialkosten, da wir viel weniger Platin verbrauchen.“
Solmaz wies darauf hin, dass der wichtigste Katalysator in der Energieerzeugung Platin ist, sagte Solmaz:
„Unseren Studien zufolge haben wir neue Materialien entwickelt, die billiger und effizienter als Platin sind. Diese werden einen bedeutenden Beitrag für unsere Industriellen und die Weltwissenschaft leisten. Wir haben auch unsere Artikel zu diesem Material veröffentlicht. Es wird auch Wissenschaftlern zu diesem Thema eine wichtige Orientierungshilfe bieten, da wir neue Techniken und Ansätze für die Entwicklung des Materials eingeführt haben.“
Quelle: Bloomberght
📩 06/06/2014 17:39
Schreiben Sie den ersten Kommentar