Der 22. Internationale Kongress für klinische Chemie und Labormedizin wurde abgehalten. Der 22. Internationale Kongress für Klinische Chemie und Labormedizin (IFCC-WorldLab2014) fand im Kongresszentrum Istanbul mit 116 Teilnehmern aus 5133 Ländern statt.
Laut der Erklärung der Direktion für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Near East University hat der Leiter der Abteilung für Medizinische Biochemie der Medizinischen Fakultät der Near East University, Prof. DR. Nazmi Özers Eröffnungsrede des Kongresses, Fortsetzung seines Studiums an der Harvard University, Prof. DR. Gökhan Hotamışlıgil über „Immunstoffwechsel bei Fettleibigkeit und Diabetes“.
Während des Kongresses hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den allgemeinen Konferenzen zuzuhören, die von unschätzbaren Wissenschaftlern gehalten wurden; Von der University of Minnesota hat Prof. DR. Kamil Uğurbil „Bildgebung von Gehirnfunktionen und -verbindungen mit Ultrahochfeld-Magnetresonanz“; Vom schwedischen Karolinska-Institut hat der ehemalige Vorsitzende des Nobelkomitees Prof. DR. Göran Hansson „Entzündung, Immunität und Atherosklerose“; Professor am Imperial College London. DR. Mustafa Djamgoz „Ionenkanalexpression bei Krebs: Vom Labor zur Klinik“ und Prof. von der Hong Kong Chinese University. DR. Dennis Lo hielt ihren Vortrag zum Thema „Elumination of the Plasma Genome: Prenatal Diagnostic and Applications in Cancer“.
An dem Kongress nahmen Fakultätsmitglieder der Fakultät für Medizin, der Fakultät für Pharmazie und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität des Nahen Ostens sowie Studenten des ersten Semesters der Fakultät für Medizin teil; In den zeitgleich in acht Sälen stattfindenden Symposien zu einem breiten Themenspektrum im Bereich der Klinischen Chemie und Labormedizin werden aktuelle Themen zu Hämostasiologie, Gefäßmarkern, Autoimmunität, neurodegenerativen Erkrankungen und Epigenetik sowie patientenorientierter Labormedizin, Point-of-Care-Tests, ISO 15189, personalisierte Medizin, technologische Entwicklungen werden diskutiert. Darüber hinaus wurden aktuelle Laborpraktiken zu Adipositas, Infektionskrankheiten, Blutungen und Gerinnung, Immunschwäche, Tumormarkern, Knochenstoffwechsel und hämatologischen Erkrankungen einbezogen.
Die Posterpräsentationen, die fester Bestandteil der Kongresse sind, fanden drei Tage lang mit der Präsentation von 1552 Postern statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der IFCC trugen auch 8 Schwesterverbände zum Kongress bei, indem sie ihre eigenen Symposien organisierten. Diese Verbände; American Association of Clinical Chemistry (AACC), Arab Federation of Clinical Biology (AFCB), African Federation of Clinical Chemistry (AFCC), Asia-Pacific Federation of Clinical Biochemistry and Laboratory Medicine (APFCB), Balkan Clinical Laboratory Federation (BCLF), Latin American Confederation of Clinical Biochemistry (COLABIOCLI), European Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (EFLM) und World Association of Pathology and Laboratory Medicine Societies (WASPaLM).
Quelle: kibrispostasi
Günceleme: 09/07/2014 15:14
Schreiben Sie den ersten Kommentar