19-jähriger Erfinder könnte die Ozeane retten

Ein 19-jähriger Erfinder könnte die Ozeane retten Der niederländische Ingenieurstudent Boyan Slat rückte mit seiner Idee, Plastikmüll in den Ozeanen zu säubern, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Experten auf der ganzen Welt. Er hat es geschafft, in kurzer Zeit 2 Millionen Dollar für sein Projekt einzusammeln.

Der junge Student der Luft- und Raumfahrttechnik hat eine kostengünstige und einfache Methode vorgeschlagen, um Millionen Tonnen Plastikmüll zu sammeln, der sich im Laufe der Jahre in den Ozeanen angesammelt hat. Slat hat Spenden in Höhe von fast 2 Millionen US-Dollar gesammelt und arbeitet nun mit mehr als hundert Experten auf der ganzen Welt zusammen.

Plastiksuppe des Ozeans

Die immer größer werdende Menge an Plastikmüll wird von den fünf starken Hauptströmungen in den Ozeanen getrieben und ist in dem enthalten, was Experten „Plastiksuppe“ nennen.

Der Kunststoff, der sich mit der Zeit in Mikroteile auflöst, gelangt mit der Verdauung von Fischen in die Nahrungskette und gelangt in den menschlichen Körper. Die krebserregende Wirkung von Plastik betrifft den Menschen ebenso wie alle Lebewesen.

Diese Abfälle, die Tag für Tag den Fischerei- und Tourismussektor zerstören, kosten Milliarden von Dollar, um mit klassischen Mitteln gereinigt zu werden, und es ist in der Praxis praktisch unmöglich.

„Warum sollten wir zu Plastik gehen, wenn es zu Ihnen kommen kann?“ Der 19-jährige niederländische Ingenieurstudent Boyan Slat sieht die Lösung darin, die Kraft dieser Strömungen zu nutzen.

Wie funktioniert es

Zwei sehr mächtige, 50 Kilometer lange „V“-förmige Arme werden auf dem Grund des Ozeans verankert schweben. Drei Meter lange Vorhänge, die an diesen Armen hängen, sammeln Plastik, das sich mit der Strömung bewegt, in 11 Meter breiten Zylindern mit einem Volumen von dreitausend Kubikmetern.

Hier gibt es genug Plastik, um ein olympisches Schwimmbecken zu füllen. Eine solarbetriebene Schleifmaschine wird auch verwendet, um die Teile besser zu passen.

„Ich bin erst 19 Jahre alt“

Der junge Ingenieur, der seine Idee 2012 hatte, versucht bereits, sein Projekt mit 100 Experten aus aller Welt zu entwickeln. Slat, das Spenden in Höhe von rund 2 Millionen US-Dollar gesammelt hat, will den ersten Versuch im Pazifischen Ozean als Pilotprojekt durchführen.

Auch Slat, der hofft, mit seiner Erfindung in den ersten 10 Jahren die Hälfte des Plastiks im Pazifik einzusammeln, erntet viel Kritik.

Mitglieder von Umweltschutzorganisationen sind der Meinung, dass die Installation des Geräts so weit von der Küste entfernt das natürliche Leben negativ beeinflussen wird.

Einige Experten, die argumentieren, dass die Ursache des Problems die Küste ist, sagen, dass das Sammeln von Müll aus der Mitte des Ozeans nicht anders ist als das Einfüllen von Wasser aus dem Wasserhahn, und die Erfindung wird in Flüssen und Küstenmeeren effektiver sein.

Der junge niederländische Ingenieur ist sich der begrenzten Möglichkeiten bewusst und ist zuversichtlich, dass seine Erfindung funktionieren wird. „Zum Glück bin ich von Leuten umgeben, die mehr Wissen haben als ich", sagt Slat. „Ich bin erst 19 Jahre alt!" er addiert.

Ozean

 

Quelle: Gazetevatan

📩 14/07/2014 15:08

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*