Aliye Dilligil Rona (1921 - 29. August 1996), türkischer Kino- und Theaterschauspieler. Er hat zahlreiche Charakterrollen gespielt, insbesondere harte anatolische Frauen.
Leben
Er wurde 1921 in Daraa, Syrien, geboren. Sie ist die Schwester von Avni Diligil. Sie studierte an der Beyoğlu Evening Girls Art School. Er begann Ende der 1930er Jahre als Amateur im Kadıköy-Gemeindezentrum zu schauspielern. Sie trat in den Theatern Ulvi Uraz, Avni Dilligil und Arena auf. Er heiratete Zihni Rona, mit der er am Stadttheater von Izmir arbeitete.
Aliye Rona, die ihre Kinokarriere 1947 mit dem Film Kerim's Çilesi begann, ist seit vielen Jahren der ständige Name von Rollen im türkischen Kino. Rona, die auch seit vielen Jahren synchronisiert, porträtierte ihre Hauptrollen im Kino als fleißige, widerstandsfähige, eigensinnige, rechtschaffene, streitsüchtige, moralische Bäuerin.
Er hat in 204 Filmen während seines fast halben Jahrhunderts des Kunstlebens mitgewirkt. Er erhielt 1965 die Auszeichnung "Most Successful Supporting Actress", We Are All Brothers (1967), The Cruel (1968), Last Night und Antalya Golden Orange Film Festival. Beim Adana Golden Boll Film Festival 1969 wurde sie als "Beste Nebendarstellerin" für ihren Film Kuyu ausgewählt.
In den letzten Jahren seines Lebens lebte Rona, der auf seiner rechten Seite gelähmt und an einen Rollstuhl gebunden war, in einem Pflegeheim in Pendik. Gesundheit und gewalttätige Zwischenfälle in diesem Pflegeheim traten in den Fernsehnachrichten in den Vordergrund, und Aliye Rona war hier schlecht gelaunt. Während der Nachrichten über dieses Pflegeheim erklärte er erneut, seine letzte Bitte sei, "Atatürks Mutter Zübeyde Hanım zu spielen". Der Künstler, der am 29. August 1996 an einer Gehirnblutung im Pflegeheim starb, wurde auf dem Familienfriedhof auf dem Karacaahmet-Friedhof beigesetzt.
Darsteller Filme
|
|
📩 09/08/2020 00:15
Schreiben Sie den ersten Kommentar