Wer ist Fikret Hakan?

Bumin Gaffar Çıtanak oder Fikret Hakan (* 23. April 1934 in Balıkesir - 11. Juli 2017 in Istanbul), türkische Schauspielerin.

1950 machte er mit dem Stück "Üç Güvercin" seinen ersten Schritt auf die Theaterbühnen des Sound Theatre. 1952 zog er mit dem Film "Köprüaltı Çocukları" ins Kino. Er spielte in 163 Filmen und Serien und arbeitete in den 1970er Jahren als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Er erlangte einen guten Ruf bei 'Three Friends' und 'Keşanlı Ali Destanı'.

Fikret Hakan in Hollywood

Der gefeierte Regisseur Peter Collinson mit Tony Curtis und Charles Bronson wird Mercenaries (britischer Film, 1970) spielen, als er in die Türkei kam, um den Film zu sehen. Die Gelegenheit war, einen Schritt zu den türkischen Filmschauspielern in Hollywood zu machen. Weil der Film, den er alle Collinson in der Türkei nehmen wollte, den türkischen Spieler zu Boden bringen würde. Als großes Interesse an den Interviews zur Akzeptanz der Schauspieler des Films bestand, fand im Voice Theatre ein Schauspielerwettbewerb statt. Fikret Hakan, Salih Güney, Erol Keskin, Aytekin Akkaya und einige türkische Schauspieler, die bei diesem Wettbewerb erfolgreich waren, wurden in die Schauspielerliste des Films aufgenommen.

Fikret Hakan nahm mit der Rolle des Obersten Ahmet Elçi einen wichtigen Platz im Film ein. Trotz ihrer erfolgreichen Gesten und ihres geringen Englisch wurde sie von Regisseur Peter Collinson für ihre harmonischen Lippenbewegungen geschätzt. Fikret Hakan, der eine angenehme Leistung erbrachte, als würde er viele Jahre in Hollywood arbeiten, erhielt nach dem Film Angebote für verschiedene Produktionen. Im gleichen Zeitraum schwächte kein Grund, in der Türkei verboten zu werden, nachdem der Film auf unbekannte Weise die Bindung zwischen den Spielern mit türkischen Beamten in Hollywood geschwächt hatte. Die Tatsache, dass einige türkische Spieler überhaupt kein Englisch sprechen, hinderte sie daran, sich trotz ihrer schauspielerischen Fähigkeiten außerhalb des Landes zu zeigen.

Trotz der attraktiven Angebote entschied sich Fikret Hakan Anfang der 70er Jahre, in der Türkei zu bleiben, als das türkische Kino seine produktivste Ära erlebte. Salih Güney, der stellvertretende Offizier von Oberst Ahmet Elçi, gespielt von Fikret Hakan im Film, konnte in diesem Film nicht sprechen und konnte aufgrund seiner Analphabeten kein Angebot für andere Produktionen bekommen. Aytekin Akkaya, der in dem Film einen von Tony Curtis‘ Türstehern spielte, gewann die Anerkennung der Produzenten für seine Leistung und seine harte Arbeit hinter der Kamera, obwohl er im Film nicht oft genug auftrat. Ihm wurde angeboten, in Hollywood-Filmen mitzuspielen, als Gegenleistung dafür, dass er Englisch lernte. Akkaya blieb wie andere Künstler in der Türkei, da er keine Zeit für Englischkurse hatte.

Fikret Hakan erhielt 1998 vom Kulturministerium den Titel eines Staatskünstlers und absolvierte eine Ausbildung zum Dozenten an der Universität Istanbul Kültür.

Am 13.11.2009 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Eskişehir Osmangazi Universität, Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft. Der Schauspieler starb im Alter von 11 Jahren am 2017. Juli 83 im Kartal Lutfi Kirdar Trainings- und Forschungskrankenhaus, wo er seit einiger Zeit wegen Lungenkrebs behandelt wurde.

Theaterstücke 

  • Bully: Nikos Kazancakis
  • Durand Boulevard (Armand Salcrou) - Ankara Kunsttheater - 1967
  • Wir werden immer Kinder bleiben: Çığır Sahne

Filmographie 

Als Regisseur 

  • Aus dem Exil kommen - 1971
  • Himmelstor - 1973
  • Der größte Boss - 1975
  • Hammal - 1976
  • Exil - 1976

Als Produzent 

  • Exil - 1976

Als Drehbuchautor 

  • Aus dem Exil kommen - 1971
  • Himmelstor - 1973
  • Der größte Boss - 1975
  • Exil - 1976

Als Schauspieler 

Platten 

  • In den 1960er und 1970er Jahren, als Yeşilçam am produktivsten war, machten Dutzende von Filmschauspielern von Sadri Alışık bis Fatma Girik, Yılmaz Köksal bis Hülya Koçyiğit Musikaufnahmen. Fikret Hakan schloss sich diesem Rekord an und machte ein paar 45 Platten. Diese Plaketten sind:
  1. 1972 - Cemo / Was sie sagten, ist real - Radyofon Plak 001
  2. 1974 - Dostun Gül / Löberde - Yavuz Plak 1558
  3. 1975 - The Humming / Pang of Love - Diskothek 5199

Bücher 

Eigene Schriften 

  • "Hamals Uşakları" (Kurzgeschichte), Telos Publishing, Istanbul, 1997.
  • "Retorted Wall" (Gedicht), Serander Publications, Trabzon, 2002.
  • "Black Light (Kollektive Gedichte 1978-2008)", Serander Publishing, Trabzon, 2008.
  • "Joe Brico ist unschuldig" (Kurzgeschichte), Umuttepe Publications, Istanbul, 2009.
  • "Night Port (Banned Unhappiness Dock)" (Roman), İnkılâp Bookstore, Istanbul, 2010.
  • "Türkische Kinogeschichte", (Memoiren, Kino), İnkılâp Kitabevi, Istanbul, 2010.

Geschrieben über 

  • "Fikret Hakan - Ageless Yeşilçamlı" (Rezension), Nigar Pösteki, Umuttepe Publications, Istanbul, 2009.
  • "Never Forget", Feyzan Ersinan Top, Dünya Publishing, Istanbul, 2006 (Fikret Hakan, diese Rezension wurde zusammen mit 5 anderen berühmten Künstlern des türkischen Kinos bearbeitet)

Erhält Auszeichnungen 

  • 1965 Antalya Golden Orange Film Festival, Preis für den besten Schauspieler, Kesanlı Ali Epic
  • 1968 Antalya Golden Orange Film Festival, Preis für den besten Schauspieler, Todesfeld
  • İzmir International Fair 1. Filmfestival, 1965, Keşanlı Ali Destanı, Bester Schauspieler
  • 1971 Antalya Golden Orange Film Festival, Bester Schauspieler, Sehnsucht
  • 30. Antalya Film Festival, 1993, Liar (TV), Bester Nebendarsteller
  • 34. Antalya Film Festival, 1997, Lügner (TV), Lifetime Honor Award
  • 2009 - Er erhielt den Titel eines Ehrendoktors von der Eskişehir Osmangazi University.
  • 2012-Barrier-Free Life Foundation, Lifetime Profession und Honor Award

📩 03/08/2020 11:25

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*