Sezen Aksu (Geburtsdatum 13. Juli 1954; Sarayköy, Denizli), türkischer Sänger, Songwriter, Komponist und Produzent. Seit seinem Debüt Mitte der 1970er Jahre hat er sich mit seinen Liedern und der geführten türkischen Popmusik zu einer einflussreichen Figur entwickelt. Er war nicht nur Sänger, sondern trat auch häufig mit seiner Identität als Songwriter und Komponist in den Vordergrund, da er die von ihm geschriebenen und komponierten Songs an andere weitergab. Er unterstützte viele Backgroundsänger und produzierte ihre Alben. Auf diese Weise half er, verschiedene Namen in den 1990er und frühen 2000er Jahren zu erkennen und zu beeinflussen.
Der in den Medien häufig erwähnte Spatzentitel Aksu vom Thessaloniki-Austauschmarkt mit der Tochter einer Familie mit einer Mutter, die in die Türkei gekommen war, Saraykoy Rizeli als Vater des Mädchens, wurde in Denizli geboren. Als er drei Jahre alt war, zog seine Familie nach İzmir, wo er studierte. Nach Abschluss der İzmir Girls 'High School fuhr er mit der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Ege fort, verließ die Schule jedoch in der zweiten Klasse. 1974 zog er nach Istanbul, um aufzunehmen, und ein Jahr später veröffentlichte er seine ersten 45 "Haydi Şansım" unter dem Namen Sezen Seley. 1977 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum Allahaısmartık. Dann gibt es Dutzende von Büchern, darunter Sparrow (1978), Firuze (1982), You Don't Cry (1984), Go (1986), Sezen Aksu Says (1989), Smile (1991), The Song of the Crazy Girl (1993), Dream Gardens (1996). Album veröffentlicht. Dies ist das Lächeln, die ganze Zeit war die Türkei eines der meistverkauften Alben. Aksu hat bis heute weltweit mehr als 40 Millionen Alben verkauft.
1954-1974: frühe Jahre und berufliche Anfänge
Sezen Aksu wurde im Bezirk Sarayköy in der Provinz Denizli geboren. Ihre Mutter Şehriban, eine Naturwissenschaftslehrerin, ist die Tochter einer Familie, die durch Austausch aus Thessaloniki kam. Sein Vater Sami Yıldırım aus Laz, der aus Rize stammt, ist Mathematiklehrer. Aksu zog mit seiner Familie nach Izmir, nachdem er bis zu seinem dritten Lebensjahr in Denizli gelebt hatte. Aksu wuchs mit seinem Bruder namens Nihat auf und interessierte sich in seiner Jugend für viele Kunstzweige. Er nahm eine Weile Malunterricht bei Cengiz Bozkurt. Er legte seinen Theater- und Tanzunterricht in diese Zeit. Aksu machte in dieser Zeit mit seiner rebellischen Persönlichkeit auf sich aufmerksam und begann davon zu träumen, Bauchtänzerin zu werden.
Der Künstler sagte später: "Gott hatte Mitleid mit meinem Vater, also wurde ich Sänger" für diesen Prozess. Aksu war Sechster im 'Golden Voice'-Wettbewerb, der 1970 vom Weekend Magazine eröffnet wurde und von Ajda Pekkan geleitet wurde. Ein weiterer Popkünstler, Nilüfer, war der Gewinner. So veröffentlichte Nilüfer ihr erstes Album vor Sezen Aksu. Aksu trat 1973 in die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Ege ein und schickte 1974 drei seiner Songs an eine Plattenfirma. Die Künstlerin, die im November desselben Jahres Ali Engin Aksu heiratete, verließ ebenfalls ihre Schule.
In den letzten Monaten des Jahres 1974 ließ er sich in Istanbul für die Plattenproduktion nieder.
1975-1982: Fünfundvierzig Periode
Seine Musikkarriere begann 1970, als er den sechsten Platz beim Golden Voice-Wettbewerb belegte, der vom Weekend-Magazin eröffnet wurde. 1975 machte er unter dem Namen Sezen Seley seine ersten 45, Haydi Şansım. Der zweiten 45, die unter dem Namen Sezen Aksu veröffentlicht wurde, folgten diese wenigen verkauften 45er. 45 veröffentlichte er seinen dritten 1976., No-No / Vurdumduymaz, der ihn für lange Zeit zur Nummer eins auf der Liste der fünfundvierzig Platten machen wird.
Der Künstler begann dann 1976 seine erste Bühnenarbeit. Aksu, der bei Bebek Belediye Gazinosu auftrat, veröffentlichte 1977 die Alben Allahaısmar We / How Many Years Passed Between, Kaybolan Yıllar / Neye Yarar 45 und die ersten 33 "Allahaısmartık".
„Wir hatten jahrelang Sex und warum waren wir nicht glücklich?
Wir haben unserer Liebe jahrelang Lügen hinzugefügt, nicht der Liebe.
Ich habe ein letztes Wort für Sie, und das ist 'Wir wünschen Ihnen viel Glück' »
(Gott sei Dank, ein Vers auf dem Cover.)
Aksu, der 1978 für zwei von Hurşid Yenigüns Kompositionen schrieb, machte die Shadowing / Love fünfundvierzig. Im selben Jahr wurde Serçe, das älteste Sezen Aksu-Album auf dem Markt, als Doppel-LP veröffentlicht. 1979, wie am ersten Tag / Lügner und Gott / Du bist nicht in meinem Herzen, wurden fünfundvierzig freigelassen. Im selben Jahr trat der Künstler auch in der Filmindustrie auf. Der erste Film des Künstlers, in dem er die Hauptrolle mit Bulut Aras teilte; Er wurde der kleine Spatz, ein Atıf Yılmaz-Film, der auf dem Film „Ein Stern ist geboren“ basiert (Tr: Ein Stern ist geboren; Y: Frank Pierson; O: Barbra Streisand, Kris Kristofferson). Nach diesem Datum wurde der Künstler als Little Serçe bekannt. Der Film, der über den Tod einer anderen Berühmtheit während der Geburt einer Berühmtheit erzählt, wurde zu dieser Zeit nicht sehr gewürdigt. Aksu sah diesen Film 1999 erneut in Okan Bayülgens Zaga-Programm und lachte über diese Rolle.
1979 spielte er in dem Film "Minik Serçe" von Atıf Yılmaz. "Little Sparrow" ist der erste Film, in dem Aksu mitspielte.
Der Künstler, der 1980 sein Album mit Love veröffentlichte, arbeitete 1981 für das Musical Sezen Aksu Aile Gazinosu. Der Künstler heiratete am 10. Juli 1981 Sinan Özer im Beşiktaş Marriage Office. Zu diesem Zeitpunkt wurde jedoch gesagt, dass Aksu im vierten Monat von Özer schwanger war. Am 4,5. November 11 gebar Aksu seinen Sohn Mithat Can Özer. Der Künstler begann im Dezember desselben Jahres wieder für das Sezen Aksu Family Casino zu arbeiten.
1982 wurde das Sezen Aksu Family Casino in Şan Müzikholü veröffentlicht. Aksu spielte das gleiche Stück mit Adile Naşit, Şener Şen, Ayşen Gruda und Altan Erbulak und spielte sieben verschiedene Charaktere auf der Bühne. Die Künstlerin, die später das Firuze-Album veröffentlichte, wurde von der populären Zeitschrift der Zeit Hey zur "Sängerin des Jahres" gekürt. 1983 nahm Aksu als Sängerin des Jahres an Heys traditionellem Oscar-Konzert teil.
1983-1989
1983 beschloss Sezen Aksu, an Eurovision teilzunehmen. Das Lied "Heyamola", dessen Texte und Musik Ali Kocatepe gehören, wurde mit Ali Kocatepe und Coşkun Demir aufgeführt. Dieser letzte Teil der übrigen Türkei konnte die Türkei beim Eurovision-Finale nicht vertreten. 1983 wurde das 45. Stück von "Heyamola" vom Hey Magazine zum Rekord des Jahres gewählt. Im selben Jahr ließ sich Aksu von Sinan Özer scheiden.
1984 wurde der Künstler erneut für Eurovision nominiert. Halay, im Jahr 1945 und blieb mit dem Stück Hello Turkey Umit Finale. Zunächst das "Hallo Hoffnung" viel Aksu in der Türkei Finale "Halay" und beschlossen, 1945 zu sprechen. Ein ausländischer Freund kommt zwei Wochen vor dem Finale in der Türkei. Aksu, Türkei, schlug 1945 die einzige Stimme vor. 1945, der mit der Welt der Wörter verwandt ist, wird Aksu im Ausland dieses Segment repräsentieren. Die Türkei hat es aufgegeben, besser über Halay nachzudenken. Das letzte Lied in der Stimme der Türkei Sezen Aksu konnte zu diesem Zeitpunkt entgegen den Erwartungen nicht ausgewählt werden.
Der Künstler veröffentlichte am 6. September 1984 das Album You Don't Cry. Aksu, dessen Lieder zuvor nicht im Fernsehen ausgestrahlt wurden, weil er die Inspektion von TRT nicht bestehen konnte, hatte diese Gelegenheit seit Anfang 1985. Sobald die Songs auf TRT veröffentlicht wurden, erregte das Album große Aufmerksamkeit und stand wochenlang ganz oben auf der Verkaufsliste. "Ich hatte erwartet, aber nicht so viel ... Ich hätte nicht gedacht, dass ich länger als ein Jahr in den Charts bleiben würde, lass mich dir eine Lüge erzählen", gab Aksu in der 56. Woche des Albums gegenüber "Hey Magazine" eine Erklärung ab. Ich möchte allen Musikliebhabern meinen aufrichtigen und herzlichen Dank aussprechen. " machte eine Erklärung in der Form.
1985 nahm Aksu erneut am Finale des Eurovision Türkiye teil. Der Name des Liedes war dieses Mal A Little Love Tale. Sezen Aksu und Özdemir Erdoğan sangen dieses Lied mit Texten von Aksu, aber am Ergebnis änderte sich nichts. Aksu, der das Recht, die Türkei beim Eurovision Song Contest zu vertreten, nicht gewinnen konnte, nahm nach 1985 nicht mehr am Wettbewerb teil.
1985 bereitete sich der Künstler auf das Musical "Vor tausend Jahren, tausend Jahre später" vor. Das Musical wurde ab der ersten Woche des Jahres 1986 veröffentlicht. Die Vocal Music Hall in diesem musikalischen Blockbuster eroberte die Welt und die türkische Krawattenperiode. Aksu wurde auf der Bühne gefeiert und teilte die Bühne mit Namen wie Şener Şen, İlyas Salman und Ayşen Gruda.
Die Künstlerin, die 1986 mit „Git“ große Anerkennung fand, wurde in der Leserumfrage der Januarausgabe 1986 des Magazins „Onyedi“ zur „größten Sängerin von 1985“ gekürt. Aksu veröffentlichte 1988 "Sezen Aksu'88". Ebenso wurde Aksu, der 1989 mit dem Album "Sezen Aksu Söyliyor" auftrat, mit diesem Album sehr geschätzt.
1989 erschien Sezen Aksu auf der Leinwand. Sezen Aksu teilte die Hauptrolle mit Ferhan Şensoy in "Big Loneliness" unter der Regie von Yavuz Özkan. Der Film wurde 1990 beim Golden Orange Film Festival mit dem Preis für das beste Bild ausgezeichnet. Der Soundtrack des Films gehörte Aksus Produzent Onno Tunç. "Love Rivers", einer der Soundtracks des Films, wird vier Jahre später unter dem Namen "Kite Bayramları" in Levent Yüksels Debütalbum aufgenommen.
1990-1999
In den 1990er Jahren trat Sezen Aksu als Produzent vor das Publikum. Damit nahm es nicht nur einen sehr wichtigen Platz in der Musik der 1990er Jahre ein, sondern brachte auch viele Namen wie Sertab Erener, Harun Kolçak, Aşkın Nur Yengi, Levent Yüksel, Işın Karaca, Hande Yener und Yıldız Tilbe auf den Musikmarkt und unterstützte sie viele bedeutende Künstler.
In den 1990er Jahren begann er, das Programm der Sezen Aksu Show auf Kanal 6 zu machen.
1990 trat Aşkın Nur Yengi, die damalige Sängerin von Sezen Aksu, mit ihrem Album "Valentine" erstmals vor den Musikliebhabern auf. Das Album, das eine Produktion von Sezen Aksu war, wurde rund eine Million Mal verkauft.
1991 übernahm er auch die Produktion von Aşkın Nur Yengis zweitem Album "Account Ver". Das Album erzielte einen hohen Umsatz wie Yengis erstes Album. Im selben Jahr wurde Gülümse, dessen Musikdirektor Onno Tunç war, freigelassen. Das Album hatte einen Umsatz von über 2 Millionen. Einer der Gründe, warum sich das Album so gut verkaufte, war Aksus Appeal-Segment. Aksu sprach mit diesem Album alle Teile der Öffentlichkeit an. 1992 wurde die Single des Hits "Let's See" des Albums in Europa veröffentlicht.
1992 machte er weiterhin Alben für Aksu-Sänger. In Zusammenarbeit mit Sertab Erener veröffentlichte Aksu Ereners erstes Album Sakin Ol. Das Album erzielte mehr als erwartete Verkaufszahlen. Einige Monate nach diesem Album veröffentlichte Aksu, der 1993 mit Levent Yüksel zusammenarbeitete, Yüksels erstes Album „Med-Cezir“ zum Verkauf. Dieses Album erreichte auch einen hohen Verkaufswert und machte Levent Yüksel in den 90ern berühmt.
Im selben Jahr veröffentlichte der Künstler sein eigenes Album "Deli Kızın Türküsü". Aksu arbeitete mit Uzay Heparı an dem Album und probierte verschiedene Stile aus. Berühmte Aksu-Songs wie "Küçüğüm" und "Innocent" kamen aus diesem anderen Album heraus. Während die Wirkung des Albums anhielt, prallte Heparı, mit dem er am 20. Mai 1994 an dem Album arbeitete, mit seinem Motorrad gegen das stationäre Auto des Schauspielers Demet Akbağ und betrat das vegetative Leben. Heparı, der zu diesem Zeitpunkt sechs Monate verheiratet war und am Tag vor dem Unfall erfuhr, dass er Vater werden würde, starb am 31. Mai. Nach dieser Veranstaltung komponierte Aksu ein Lied namens „Yas“ zum Gedenken an Uzay Heparı. Anstatt dieses Lied zu lesen, legte er es jedoch auf Levent Yüksels nächstes Album. Nach all diesen Turbulenzen übernahm Aksu die Produktion von Sertab Ereners zweitem Album Lâ'l. Während dieses Album auch einen hohen Umsatz erzielte, gewann Sezen Aksu einen wichtigen Platz in der Musik der 90er Jahre.
Ein Jahr später, 1995, veröffentlichte Aksu das Album Işık Doğudan Yükselir. Das Album enthielt eher anatolische Musik als Popmusik. Es gab Werke von Yunus Emre, Mevlana und Aşık Standing. Fahir Atakoğlu hatte auch zwei Werke. Das erste war das Lied Alâturka, das später veröffentlicht wurde, und das andere war Yaktılar Halim. Arto Tunç, der die Musik von Gülümse machte, hatte auch zwei Kompositionen in diesem Album. Ein weiteres Lied im Album enthielt die folgenden Zeilen von Bedri Rahmi Eyüboğlu:
„Das ist Anatolien, das ist Anatolien. Diese beispiellose großzügige Mutter. Das ist die Brust überall, das sind die Lippen, das ist die Rose ringsum. Sieben Rosen, die geben, ohne diesen Bullshit zu nehmen und ihn für immer zu geben. ""
1996 begleitete sie als Sängerin die Songs „Men de Yanar“ und „Drop Seveyim Rahat Edeyim“ auf Nazan Öncels Sokak Kızı-Album. Im selben Jahr erschien er in Zerrin Özers berühmtem "Pasha Gönlüm" -Clip.
"Düğün ve Cenaze", das im Dezember 1997 in den Handel kam, war ein weiteres kritisiertes Aksu-Album. Das Album konnte aufgrund intensiver Kritik keine hohen Verkaufszahlen erzielen. Er schrieb die Texte des Albums, das aus neun Kompositionen von Goran Bregovic und Kurtis Jasavev zusammen mit Aksu, Pakize Barışta und Meral Okay besteht. 1998 wurde die Single des bekanntesten Songs des Albums "Men" veröffentlicht. Im April 1998 wurde Levent Yüksel's drittes Album "Adı Menekşe" veröffentlicht.
Im Dezember 1998 veröffentlichte Aksu sein Album mit dem Titel Adı Bende Saklı. "His Name Is Hidden In Me" erinnert an die melancholischen, teilweise arabesken Sezen Aksu-Alben der 80er Jahre und wurde von verschiedenen Kreisen gemocht. Die Songs "Ben Sevdalı Sen Belalı", "Tutuklu" und "My Name Is Hidden", deren Texte und Musik Selami Şahin gehören, wurden zu den bekanntesten Songs dieser Zeit. 1999 folgten die Gelben Kammern. Der Clip des Stücks wurde in Arnavutköy gedreht, um sich der 3. Brücke zu widersetzen, die in Istanbul gebaut werden soll.
2000-2009
Am 2. Juni 2000 veröffentlichte Aksu sein neues Album Deliveren. Dieses Album enthielt die bekanntesten Songs der Zeit wie Oh Oh, Yellow Rooms, Kahpe Kader und Keskin Bıçak. Das Album wurde fast eine Million Mal verkauft. In einer seiner Aussagen stellte Aksu fest, dass der Name Deliveren „derjenige bedeutet, der den Engel mit dem Teufel im Inneren führt“.
Sechs Konzerte in diesem Sommer von Aksu, der 2001 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, erregten große Aufmerksamkeit. Işın Karaca, seit sechs Jahren Aksus Sänger, nahm an den Auditions des Eurovision Song Contest 2001 teil, konnte jedoch nicht ausgewählt werden. Ende dieses Jahres wurde Karacas erstes Album "Anadilim Aşk" veröffentlicht. Das Album wurde von Anfang bis Ende von Sezen Aksu signiert.
Am 20. Mai 2002 stellte Sezen Aksu sein Album "Şark Söylemek Lazım" zum Verkauf. Dieses Album war das erste von DMC veröffentlichte Album des Künstlers. 12. Juni 2002 Das Album, gefolgt von einer Konzerttournee des Künstlers Türkei, die alle Sprachen und Zivilisationen der türkischen Konzertreihe "Songs" zusammenbringt, wird angeboten. Bei den Konzerten wurde der Künstler von den griechischen, orthodoxen, armenischen und jüdischen Chören sowie dem Kinderchor der Gemeinde Diyarbakır begleitet. Auf der Bühne wurden türkische, kurdische, armenische und griechische Lieder sowie Volkslieder gesungen. Am Ende des Konzerts sang der Künstler „I Need to Sing a Song“ und das Lied „Yeniliğa Doğru“, das aus Mevlanas Texten bestand.
Diese Konzertreihe war nicht die einzige Neuigkeit in vielen Ländern der Türkei. In vielen Ländern wurde ein Foto der AP-Agentur veröffentlicht. Besiktas Anfang 2003. Vor diesem bkm Unplugged Konzert auf dem Konzert Sezen intensives Interesse am Maltepe Highland Art Center setzte sich dann in verschiedenen Städten der Türkei fort. Vor Ende 2003 wurde das neue Album des Künstlers „Before Summer Ends“ veröffentlicht. Das Album, das vier neue Songs enthält, von denen einer instrumental ist, enthielt auch Songs von Sezen Aksu, die zuvor von anderen Kommentatoren aufgeführt wurden. Ein Clip für einen der neuen Songs, "I am Aware", wurde im Stadtteil Gevaş in Van gedreht.
Sezen Aksus neues Album Bahane, das 2005 veröffentlicht wurde, erregte mehr Aufmerksamkeit als erwartet. Das Album „Bahane“, das anlässlich des 30. Jahrestages von Aksus Karriere veröffentlicht wurde, verkaufte sich in den ersten zwei Wochen seiner Veröffentlichung 320 Mal. Unter den Werken des Albums "Shabby My Now", "Ich war früher sehr alt" und "Yanmışım Sönmüşüm Ben" zeichnen "Excuses", Ende des Jahres wurde die Türkei 2005 das meistverkaufte Album. Aksu sammelte die Texte, die er zwischen 1975 und 2006 in dem 2006 veröffentlichten Buch Missing Poetry schrieb. Sein Gedichtband erregte große Aufmerksamkeit und verkaufte sich in den ersten 4 Tagen 17.000 Mal.
Im Juni 2008 veröffentlichte er sein Album Deniz Yildizi. Das Album enthielt Beispiele für Klavier von Onno Tunç, mit dem Aksu viele Jahre zusammengearbeitet hatte. Im Gegensatz zu früheren Aksu-Alben war das Album ein Album mit Jazz-Sounds und Balladen. Aksu, die Songs auf demselben Album Tears of God, die er für die Schaffung einer friedlichen Umgebung in der Türkei schrieb, kündigten an, dass sie innerhalb einer möglichen grenzüberschreitenden Operation abgeschlossen werden sollten.
2009 veröffentlichte er sein Album, das aus 2 CDs mit dem Namen… in Yurorum Dreams Gardens besteht. Die Texte und Musik des Albums gehören Sezen Aksu; Die Songs, die Aksu zuvor anderen Künstlern gegeben hatte, wurden vom Künstler neu interpretiert.
2010-heute
Sezen Aksus Konzert in Stockholm, Schweden, mit Fahir Atakoğlu, das im April 2010 von vielen türkischen und schwedischen Musikliebhabern gesehen wurde, wurde in der vom amerikanischen NPR-Radio 50 festgelegten Liste "17 Great Voices" aufgeführt. Aksu veranstaltete vom 2010. bis 10. April einen Tag in der Strathmore Concert Hall in Maryland, der von "TurkofAmerica" und "GNL Entertainment" gemeinsam organisiert und nach einer 4-jährigen Pause von der in Washington ansässigen Turkish Cultural Foundation gesponsert wurde. Er hat drei Konzerte in New York, Carnegie Hall und Prudential Hall in Newark, New Jersey, gegeben. Atakoğlu begleitete den Künstler bei Konzerten in den USA. Als Aksu die für ihn in seinem Konzert in New Jersey vorgesehene Zeit überschritt, sagte er dem Publikum, dass wir diese Grenzen überschritten hätten, und die Amerikaner brachen auch den Rekord der Geduld. Zuletzt sang Ahmet Kaya… das Lied „Ağtıkça“ in einem Album von eksiğiz.
2011 trat Aksu wieder ins Studio ein und veröffentlichte das Album Öptüm. Das Album, das Songs wie "Forget Me Me", "Vay", "Aşka Şükrederim", "Ah Felek Yordun Beni" enthält, das im Allgemeinen aus seinen eigenen Texten und Kompositionen besteht, enthält auch das Lied "Ballı", dessen Texte und Musik Nazan Öncel gehören. nimmt. Cemal Süreyyas Gedicht "Sayım" wurde ebenfalls in das Album mit Aksus Komposition aufgenommen. Die Songs "Forget Me Me" und "Vay" wurden vom Album aufgenommen.
Aksu veröffentlichte 2013 die Singles Lost City, 2014 Yeniler und Yeni Kalanlar und unterstützte zuletzt 2015 mit dem Song Don't Be Missing die nachhaltige Tee-Landwirtschaft.
Sezen Aksu, der im Januar 2016 die Bühne in der Volkswagen Arena in Istanbul betrat, gab bekannt, dass er sich von den Bühnen verabschiedet habe. Aksu sagte: „Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Ich werde weiterhin produzieren, aber nach ein paar Konzerten, die ich zuvor versprochen hatte, verabschiede ich mich von der Bühne. Mein letztes Konzert in Istanbul. Ich bin sehr dankbar, dass ich heute in Erinnerung an 40 Jahre hier bei mir bin. " sagte. Er kündigte an, dass er im September desselben Jahres wieder Musik machen werde.
Im Januar 2017 veröffentlichte er sein dreiundzwanzigstes Studioalbum Biraz Pop Biraz Sezen über DMC. "Begonvil" und "Aykırı Çiçek", geäußert unter dem Namen My Place Also Sev, in dem Album Akşam Sefası, das 2018 von Sibel Can im Album Demo veröffentlicht wurde, das 2007 veröffentlicht wurde und dessen Textmusik Sezen Aksu gehört, und Arif im Filmalbum von Ezo Gelin, das im selben Jahr veröffentlicht wurde. "Ah Beni Beni", geäußert von Sağ, "Yol Bitti Çoktan", aufgeführt von Ferhat Göçer in dem 2008 erschienenen Album "Çok Sevdim İkimize", "Wait" in Mustafa Cecelis gleichnamigem Album, das 2009 von Rengin 1996 veröffentlicht wurde. "Aldatıldık", das Lied mit dem Namen "Ahbap Çavuşlar", das 2010 von Cihan Okan aufgeführt wurde, das Lied Delidir in Ebru Yaşars Lied Delidir, das 2013 veröffentlicht wurde, "Her Şey Fani", das 2017 von Tarkan in 10 Alben aufgeführt wurde, und das Lied von Rümeysa. Er sang die Lieder „Anlasana“ und „Yansın İstanbul“ mit seiner eigenen Interpretation in diesem Album.
Sezen Aksu hat bis heute mehr als 400 Gedichte und Kompositionen. 197 dieser Gedichte wurden im Buch Missing Poems veröffentlicht. Der zweite Teil dieses Buches wurde im November 2016 von Metis Publishing unter dem Namen "Missing Poetry Second Book" veröffentlicht.
Alben
- Gott sei Dank (1977)
- Spatz (1978)
- Mit Liebe (1980)
- Weinen ist gut (1981)
- Türkis (1982)
- Weine nicht (1984)
- Go (1986)
- Sezen Aksu'88 (1988)
- Sezen Aksu sagt (1989)
- Smile (1991)
- Das Lied vom Deli Girl (1993)
- Licht steigt aus dem Osten (1995)
- Traumgärten (1996)
- Hochzeit und Beerdigung (1997)
- Mein Name ist versteckt (1998)
- Deliveren (2000)
- Ich muss singen (2002)
- Vor dem Ende des Sommers (2003)
- Entschuldigung (2005)
- Sea Star (2008)
- Ich gehe in Traumgärten… (2009)
- Ich küsste (2011)
- Ein kleiner Pop, ein kleines Gefühl (2017)
- Demo (2018)
Filme
- Kleiner Spatz (1979)
- Große Einsamkeit (1990)
- Über die Brücke: Der Klang von Istanbul (2005)
- Osmanische Republik (2008)
Bücher
- Fehlendes Gedicht (Erstausgabe: 9. September 2006 - Zweite Ausgabe: 11. Mai 2007)
- Fehlendes Gedicht Zweites Buch (November 2016)
📩 04/01/2021 00:05
Schreiben Sie den ersten Kommentar