Huawei, das sich mit den Blockierungsbemühungen der US-Regierung im Ausland befasst, verlor seinen ersten Platz auf dem chinesischen Smartphone-Markt an Oppo. Der im Jahr 2020 einsetzende Umsatzrückgang setzte sich im letzten Quartal des Jahres fort.
Es wurde festgestellt, dass die Auslieferung von Smartphones im vergangenen Jahr insgesamt um 34,5 Prozent zurückging. Auch konkurrierende Hersteller nutzten diese Situation ernst. Während Xiaomi im gleichen Zeitraum einen Anstieg von 48 Prozent verzeichnete, erzielte Oppo auch einen Output von 18,3 Prozent. Apple, das seinen aktuellen Marktanteil um 34,7 Prozent gesteigert hat, schloss sich den Gewinnern an.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Huawei Verkäufe verliert. Das Unternehmen hatte aufgrund der Einschränkungen, denen es ausgesetzt war, Probleme bei der Beschaffung des Chips. Dies hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Produktion. Da die meisten derzeit in China verkauften Telefone mit 5G verbunden sind, konnte Huawei aufgrund des Chipproblems nicht genug produzieren. Ein weiterer Faktor für den Verlust von Huawei ist der Abgang von Honor, der seine Hauptgruppe aufgegeben hat, um das Embargo des Unternehmens zu umgehen, und einen unabhängigen Smartphone-Hersteller gegründet hat. Unternehmen wie Xiaomi und Oppo haben es geschafft, die dadurch entstandene Lücke in Bezug auf die Mittelschicht intelligent zu schließen.
Oppo startete 2020 eine Expansionskampagne mit einer großen Anzahl von Produkten, die in anderen Ländern als China verkauft wurden. Tatsächlich hat Oppo im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben ein Wachstum seiner Lieferungen nach Westeuropa um 200 Prozent verzeichnet. Neben dem Hauptprodukt, der Find-X-Serie, hat es auch bei anderen Modellen mit einem hohen Preis-Leistungs-Verhältnis Anerkennung gefunden.
Quelle: China International Radio
Günceleme: 11/03/2021 12:31
Schreiben Sie den ersten Kommentar