Grab des Tutanchamun, gefunden am 4. November

Tutanchamuns Grab im November gefunden
Tutanchamuns Grab im November gefunden

Ausgrabungen unter der Leitung des Ägyptologen Howard Carter entdeckten 1922 das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige. Im Gegensatz zu den Gräbern anderer Pharaonen wurde Tutanchamuns Grab wegen seines Reichtums weitgehend von Trümmern verdeckt, wodurch Massenplünderungen verhindert wurden. Damit wurde es zum ersten vollständig erhaltenen Königsgrab aus dem alten Ägypten.

Ab dem 4. November 1922 begannen Carter und sein Sponsor, George Herbert, 5. Earl of Carnarvon, mit dem Ausheben des Grabes. Mehr als 5.000 Teile bestanden aus der überraschend großzügigen Bestattung.

Viele befanden sich in einem äußerst fragilen Zustand und benötigten ein unerhörtes Maß an Schutz, um ihre Bestattungen für die Exhumierung vorzubereiten.

Die Fülle an Grabbeigaben löste einen Medienrummel aus und führte dazu, dass westliche Verbraucher Designs mit altägyptischen Einflüssen hervorbrachten.

Das Grab wurde zu einer Quelle des Nationalstolzes für die Ägypter, die kürzlich die Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft erlangt und den Pharaonismus gestärkt hatten. Gleichzeitig ist diese Ausgrabung einer der Faktoren, die zur Herstellung von Verbindungen einer nationalistischen Philosophie zwischen dem modernen Ägypten und der antiken Zivilisation geführt haben. Es verursachte auch Konflikte zwischen den Ägyptern und dem von Großbritannien geführten Ausgrabungsteam.

Als Carnarvon einer Infektion erlag, wuchsen Gerüchte, dass er das Ergebnis seiner Krankheit und eines uralten Fluchs im Zusammenhang mit dem Grab war, was das Interesse an der Ausgrabung schürte.

Nach Carnarvons Tod brachen Spannungen zwischen Carter und ägyptischen Beamten darüber aus, wer das Grab betreten sollte. Carter protestierte, indem er Anfang 1924 seine Arbeit aufgab, was einen Konflikt entfachte, der bis Ende des Jahres andauerte.

Ein Großteil des Grabinhalts wurde im Rahmen des Vergleichs dem Ägyptischen Museum in Kairo gespendet, was die Regierung und die Unterstützer der Ausgrabungen daran hinderte, die Artefakte vom Grab zu trennen, wie es bei früheren ägyptischen Ausgrabungen üblich war.

Abgesehen von der Entfernung von Tutanchamuns Mumie aus seinem Sarg im Jahr 1925 ließ die Aufmerksamkeit der Medien in den folgenden Staffeln nach. Zwischen 1926 und 1930 wurden die letzten beiden Kammern des Grabes gereinigt, und 1932 wurden die restlichen Grabbeigaben aufbewahrt und nach Kairo geschickt.

Die Entdeckung des Grabes hätte gezeigt, wie eine königliche Beerdigung aussah, und weitere Details zur materiellen Kultur der Tutanchamun-Ära geliefert. Es beleuchtete den Lebensstil wohlhabender Ägypter und demonstrierte die Taktiken antiker Grabräuber.

Ägyptologische Bildungsinitiativen reagierten auf den Anstoß der Entdeckung. So profitierte die ägyptische Regierung von Tutanchamuns andauernder Bekanntheit, indem sie die Ausstellung von Grabbeigaben für Geldbeschaffung und Diplomatie förderte. Tutanchamun ist seitdem gekommen, um das alte Ägypten selbst zu repräsentieren.

Quelle: Wikipedia

 

 

📩 03/04/2023 23:13

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*