
Gezielter nuklearer Halo
Ein dichter Kern, der von einem "Satelliten" aus einem oder zwei Nukleonen umgeben ist, bildet Kernhalos mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit einer Fusionsreaktion. Ein oder zwei kreisen vom Kernkern weg [Mehr ...]
Ein dichter Kern, der von einem "Satelliten" aus einem oder zwei Nukleonen umgeben ist, bildet Kernhalos mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit einer Fusionsreaktion. Ein oder zwei kreisen vom Kernkern weg [Mehr ...]
Bis vor wenigen Stunden war die solide rötliche Struktur eines gesunden Organs eine Figur, die in einem großen Glas schwebte. Weiße Röhren, die Ästen ähneln, sind jetzt teilweise sichtbar. Dies ist ein Ersatz für Wissenschaftler [Mehr ...]
In hohen Breiten spielen Wasser und Trockeneis eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Marsoberfläche. Der Boden wird durch das im Boden gefrorene Wassereis in Polygone unterteilt. Polygone, die Kanäle in der Frühlings-Trockeneissublimation abgrenzen [Mehr ...]
Was ist der Urknall? Kurz gesagt, es ist unser aktuelles Verständnis von der Entstehung und Entwicklung des Kosmos. Es ist jedoch keine Hypothese über den Ursprung unseres Universums, da wir immer noch über dieses Ereignis lernen. Mit diesem [Mehr ...]
Wir können mit Sicherheit sagen, dass Vögel Nachkommen von Dinosauriern sind, aber Paläontologen sind immer noch verwirrt darüber, wie dieses erstaunliche evolutionäre Ereignis passiert ist. Es gehört jetzt einem Vogel, der vor etwa 120 Millionen Jahren im heutigen China lebte. [Mehr ...]
Prozessoptimierung der Sakarya University of Applied Sciences (SUBU) zur Steigerung der Effizienz in der Herstellung von großen Schwämmen und Schneidestufen und Entwicklung eines Prozessoptimierungsprogramms' Projekt TÜBİTAK 1505 – Universitätsindustriegeschäft [Mehr ...]
Viele europäische Länder haben ihre heißesten Januartemperaturen aller Zeiten erlebt. Während in acht Ländern nationale Rekorde gebrochen wurden, wurden in drei Ländern regionale Rekorde gebrochen. Am Sonntag wurden 18.9 ºC (66F) in Warschau, Polen, während in Spanien gemessen [Mehr ...]
© Alle Rechte an den veröffentlichten Nachrichten und Fotos FizikHaber gehört zur Seite. © Keiner der auf der Website veröffentlichten Artikel darf ohne die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers veröffentlicht werden. Design & SEO von Levent ÖZEN | Urheberrecht © FizikHaber | 2021-2022