Bayraktar TB2 macht einen bedeutenden Teil der UAV-Ausgaben im Nahen Osten aus

Bayraktar TB macht einen erheblichen Teil der UAV-Ausgaben im Nahen Osten aus
Bayraktar TB macht einen erheblichen Teil der UAV-Ausgaben im Nahen Osten aus - Der Auftrag für unbemannte TB2-Flugsysteme der Vereinigten Arabischen Emirate könnte einen erheblichen Teil für die lokale Industrie ausmachen. (Foto: Baykar)

Der Kauf von TB2 könnte mehr als zwei Drittel des Geldes decken, das für die nicht ausgeschriebenen UAV-Programme im Nahen Osten ausgegeben wird. Laut Daten von Shephard Defense Intelligence sind, wenn IDEX 2023 in Sicht ist, noch 5,56 Milliarden US-Dollar aus nicht finanzierten UAV-Programmen im Nahen Osten oder 52,26 % der 10,65 Milliarden US-Dollar verfügbar, die weltweit für UAV-Programme verfügbar sind.

Es wird erwartet, dass 1.77 Milliarden Dollar dieser ausstehenden Gelder für den Bau von Bayraktar TB2 verwendet werden. Während zwischen 2016 und 2026 voraussichtlich 3,96 Milliarden US-Dollar in die Plattform investiert werden, ist das UAV in der Region sehr beliebt.

Diese Zahl stellt mehr als das Vierfache der prognostizierten TB2-Ausgaben in anderen Regionen dar und macht 66,58 % der prognostizierten Plattformausgaben weltweit in diesem Zeitraum aus.

Der Kauf von 2 Einheiten durch die VAE in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar, der angeblich eine Beteiligung der heimischen Industrie umfasst, macht 2 % der geschätzten TB50,52-Ausgaben des Nahen Ostens aus.

Die eigene Drohnenindustrie der VAE floriert und UAVs der Unternehmen der Edge Group, Halcon und Adasi, werden voraussichtlich einen herausragenden Platz auf der IDEX 2023 einnehmen.

Jegliche Beteiligung der lokalen Industrie, die Berichten zufolge an dem TB2-Deal beteiligt ist, wird diesen Sektor nur voranbringen und könnte letztendlich dazu führen, dass UAVs aus den Emiraten einen größeren Teil der 5.56 Milliarden US-Dollar nicht ausgeschriebenen Nahost-Programme erhalten.

Quelle: shephardmedia

📩 21/02/2023 13:13