Hubble entdeckt eine Sternentstehungsspirale

Hubble sieht eine Sternentstehungsspirale
Hubble sieht eine Sternentstehungsspirale – Bildnachweis: ESA/Hubble & NASA, C. Kilpatrick

Die unregelmäßige Spiralgalaxie NGC 5486 schwebt auf diesem Foto, das vom NASA/ESA-Weltraumteleskop Hubble aufgenommen wurde, über einem Feld schwacher, entfernter Galaxien. Die dünne Scheibe der Galaxie ist mit rosa Sternformationen übersät, die einen Kontrast zum diffusen Leuchten des hellen Zentrums der Galaxie bilden. Obwohl diese besondere Galaxie undeutliche, gewundene Spiralarme hat, steht sie der Windradgalaxie nahe, einem der bekanntesten Beispiele einer Spiralgalaxie mit einem „großen Design“ und markanten, gut definierten Spiralarmen. Das größte und genaueste Bild einer Spiralgalaxie, das jemals mit Hubble aufgenommen wurde, war die Windradgalaxie, die 2006 von Hubble fotografiert wurde.

Im Sternbild Ursa Major befindet sich NGC 110, 5486 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Dieses Ergebnis basiert auf einer Hubble-Fotosammlung, die Supernova-Überreste vom Typ II untersucht. Wenn sich massereiche Sterne dem Ende ihres Lebens nähern, setzen sie enorme Mengen an Gas und Staub frei, bevor sie in massiven Supernova-Explosionen explodieren. Um mehr über diese explosiven Ereignisse zu erfahren, nutzten Astronomen die scharfe Sicht von Hubbles Advanced Camera for Surveys, um den Supernova-Überrest in NGC 2004 im Jahr 5486 zu untersuchen.

Quelle: nasa.gov/image-feature/goddard

Günceleme: 11/03/2023 14:32

Ähnliche Anzeigen