DNA-Physik und die Auflösung der Doppelhelix
Biologie

DNA-Physik und Entfaltung der Doppelhelix

Das Ziel, das von einem Forschungsteam unter der Leitung von Cristian Micheletti von der SISSA verfolgt und kürzlich in Physical Review Letters veröffentlicht wurde, besteht darin, wie die Teile eines komplexen Moleküls hergestellt werden können, indem man weiß, wie das Molekül abgebaut und zerlegt wird. [Mehr ...]

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann
Umwelt und Klima

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann

Es ist seit langem bekannt, dass ein Stamm von Tuberkulose-Bakterien aus Wasserstoff in der Luft Strom erzeugen kann. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie das geht. Forscher, die einen Verwandten des Bakteriums untersuchten, das Lepra und Tuberkulose verursacht, haben Wasserstoff in Strom umgewandelt. [Mehr ...]

Wo ist die Entwicklung von G-Heading?
IT

Wohin geht die Entwicklung von 6G?

Die Vision für 6G wird immer klarer, je weiter wir voranschreiten. Mit einer Übertragungsrate von Tbps wird erwartet, dass das 6G-Drahtlosnetzwerk die beste Verbindungsleistung hat. Volles Spektrum, volle Abdeckung und alle Anwendungsszenarien [Mehr ...]

Die überraschende Rolle von Darmbakterien
Biologie

Die überraschende Rolle von Darmbakterien

Aktuellen Studien zufolge dient die Mikrobiota als entscheidender Baustein für die Zellteilung. Wenn ein Teil der Leber entfernt wird, kann der Körper das fehlende Gewebe wiederherstellen. Doch das letzte Studium an der Technischen Universität München (TUM) [Mehr ...]

Prof. Dr. Michio Kaku wird behandelt, bevor Krebs auftritt
Biologie

Prof. DR. Michio Kaku wird behandelt, bevor Krebs auftritt

Der weltbekannte theoretische Physiker Prof. DR. Michio Kaku wies darauf hin, dass auf der Wirtschaftskonferenz des zweiten Jahrhunderts, die von der Stadtverwaltung von Izmir veranstaltet wurde, wichtige Entwicklungen stattgefunden haben, und sagte: „Alle Informationen werden in der Linse verborgen sein, die Sie auf Ihr Auge setzen“. [Mehr ...]

Was ist die Wurmlochtheorie
Fizik

Quantenwurmloch-Teleporter und Physik

Das Senden von Informationen von einem Ort zum anderen, ohne Teilchen oder Energie zu senden, scheint allem zu widersprechen, was wir über Physik gelernt haben. Diese „kontrafaktische Kommunikation“ kann jedoch nur berücksichtigt werden [Mehr ...]

Was sind neuromorphe Computer?
IT

Neuromorphe Computer: Was sind sie?

In diesem aufstrebenden Gebiet der Informatik modellieren Wissenschaftler das Gehirn, um Computer schneller und effektiver zu machen. In den vergangenen Jahrzehnten wurden auf Basis von Silizium und anderen Halbleitermaterialien [Mehr ...]

Affen frieren absichtlich ihre Köpfe ein, aber warum
Biologie

Affen drehen absichtlich den Kopf, aber warum?

In einer in der Zeitschrift Psychological Science veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass Menschen mit Schizophrenie ein höheres Risiko haben, an Schizophrenie zu erkranken. Die Ergebnisse könnten Hinweise darauf liefern, wie veränderte mentale Zustände zur Entwicklung des menschlichen Geistes beigetragen haben könnten. [Mehr ...]

Roboter können Objekte aus mehreren Materialien schneiden
Mühendislik

Roboter können Objekte aus mehreren Materialien schneiden

Menschen werden mit der Fähigkeit geboren, ihr Verhalten entsprechend den Objekten, die sie in ihren Händen halten, und den Aufgaben, die sie auszuführen versuchen, zu ändern. Beispielsweise sollten die Schüler beim Schneiden bestimmter Früchte oder Gemüse die äußere Haut vorsichtig entfernen, wie z. B. Avocados oder Pfirsichkerne. [Mehr ...]

Wirkung von DNA und Ionen Strahlenbiologie
Biologie

Wirkung von DNA und Ionen – Strahlenbiologie

Die Schadensursachen während der Protonenbestrahlung wurden durch Untersuchungen zur Elektronenanregungsantwort der DNA auf Protonenbestrahlung geklärt. Untersuchungen zu den Auswirkungen ionisierender Strahlung auf die menschliche Gesundheit auf dem Gebiet der Strahlenbiologie [Mehr ...]

Hubble sieht eine Sternentstehungsspirale
Astronomie

Hubble entdeckt eine Sternentstehungsspirale

Die unregelmäßige Spiralgalaxie NGC 5486 schwebt auf diesem Foto, das vom NASA/ESA-Weltraumteleskop Hubble aufgenommen wurde, über einem Feld schwacher, entfernter Galaxien. Die dünne Scheibe der Galaxie mit dem diffusen Leuchten des hellen Zentrums der Galaxie [Mehr ...]