
Die Mitarbeiter der Cloud-Sparte von Amazon, darunter der frühere CEO von AWS Andy Jassy, waren nicht ausgenommen, als das Unternehmen heute bekannt gab, dass es weitere 9,000 Mitarbeiter entlassen wird. Laut TechCrunch trug AWS etwa 10 % zur heutigen Gesamtzahl bei. Das Unternehmen weigerte sich, diese Zahlen zu bestätigen, und nannte als Hauptpunkt seiner Erklärung das Memo, das Jassy an seine Mitarbeiter schickte und heute Morgen veröffentlichte.
In dem Dokument heißt es, dass während der ersten Entlassungswelle einige Führungskräfte ihre Abteilungen weiter überprüften, weshalb das Unternehmen die Entlassungen schrittweise einstellt.
Die einfache Antwort ist, dass nicht alle Teams ihre Analyse bis Ende Herbst abschließen konnten. Anstatt diese Überprüfungen ohne gebührende Sorgfalt zu überstürzen, haben wir uns dafür entschieden, diese Entscheidungen so zu veröffentlichen, wie wir sie treffen, damit Einzelpersonen so schnell wie möglich Informationen erhalten können. Jassy komponiert.
Laut Ray Wang, Gründer und leitender Analyst bei Constellation Research, musste Amazon jeden Aspekt des Geschäfts eingehend untersuchen, und AWS war da nicht anders. „Amazon ist in der Vergangenheit fett geworden, und es ist Teil eines größeren Trends, dass Internetunternehmen wieder auftauchen. Vor ein paar Wochen haben sie ihre Analyse endlich abgeschlossen und jetzt gibt es auch Ausfälle in AWS.“
Die Wachstumsrate der Cloud-Sparte sank von über 39 % im Vorjahr auf 20 % im aktuellen Ergebnisbericht des Unternehmens zu Beginn des Monats. Die Situation verschlechterte sich, als CFO Brian Olsavsky feststellte, dass sich das Wachstum weiter verlangsamte. Wir gehen davon aus, dass diese Optimierungsbemühungen das Wachstum von AWS zumindest in den kommenden Quartalen weiter bremsen werden. Olsavsky merkte an, dass das Umsatzwachstum von AWS im Jahresvergleich bereits Mitte der Jahrzehnte im ersten Monat des Jahres liegt.
Vor diesem Hintergrund sollten Entlassungen nicht unerwartet sein. Tatsächlich stagniert das Wachstum der Cloud-Infrastrukturbranche insgesamt. Nach Jahren des explosiven Wachstums werden die Cloud-Ausgaben gekürzt, was sich allmählich auf den Markt auswirkt. Die Gesamtwachstumsrate des Cloud-Infrastrukturmarktes sank von 36 % im Vorjahr auf 21 % am Ende des letzten Gewinnberichtszyklus.
Zudem hat Microsoft, der langjährige Konkurrent von Amazon, seinen Marktanteil ausgebaut. Während sich das Wachstum von Microsoft im Vorquartal ebenfalls verlangsamte, expandiert es schneller und beginnt allmählich, gegenüber AWS an Boden zu gewinnen.
Vor diesem Hintergrund sollten Entlassungen nicht unerwartet sein. Tatsächlich stagniert das Wachstum der Cloud-Infrastrukturbranche insgesamt. Nach Jahren des explosiven Wachstums werden die Cloud-Ausgaben gekürzt, was sich allmählich auf den Markt auswirkt. Die Gesamtwachstumsrate des Cloud-Infrastrukturmarktes sank von 36 % im Vorjahr auf 21 % am Ende des letzten Gewinnberichtszyklus.
Zudem hat Microsoft, der langjährige Konkurrent von Amazon, seinen Marktanteil ausgebaut. Während sich das Wachstum von Microsoft im Vorquartal ebenfalls verlangsamte, expandiert es schneller und beginnt allmählich, gegenüber AWS an Boden zu gewinnen.
Quelle: TechCrunch
Günceleme: 20/03/2023 23:29