Fusion Fuel erhält Zuschuss in Höhe von 1 Mio. EUR für 3,6-MW-Projekt zur Mobilität mit grünem Wasserstoff

Fusion Fuel MW erhält Zuschuss in Millionenhöhe für Green Hydrogen Mobility Project
Fusion Fuel MW erhält Zuschuss in Millionenhöhe für Green Hydrogen Mobility Project

An Fusion Fuel by Component 5 (oder „C-5“) des portugiesischen Wiederherstellungs- und Resilienzplans zum Bau einer dezentralen 1-Megawatt-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und einer Wasserstofftankstelle in Elvas, Portugal, wurde ein Zuschuss von 3,6 Millionen Euro gewährt.

Die Partnerschaft „Sines Green Hydrogen Valley Alliance“ von Fusion Fuel erhielt 5 Millionen Euro aus der C-36-Finanzierung.

Diese Finanzierung stammt aus einem größeren Zuschuss an die Moving13Neutrality Alliance, eine Gruppe von 2 Partnern unter der Leitung von Petrogal, einer Tochtergesellschaft der Galp Group, die daran arbeitet, die kommerzielle und industrielle Mobilität zu dekarbonisieren, indem sie Zentren für nachhaltige Kraftstoffproduktion in Sines und anderen wichtigen portugiesischen Städten einrichten.

Das Fusion Fuel-Projekt, das in Zusammenarbeit mit Galp erstellt werden soll, wird ein Ausgangspunkt für die Erforschung des Konzepts der dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff für Mobilitätsanwendungen in Portugal und im Ausland sein. Elvas, wo die Anlage gebaut wird, hat eine strategische Lage an einer der wichtigen Schifffahrtsrouten zwischen Portugal und Spanien.

Das Projekt zielt darauf ab, mit einer Elektrolyse mit einer Kapazität von 400 MW bis zu 1 kg grünen Wasserstoff pro Tag zu produzieren und die für den Transport erforderliche Reinheit und Komprimierung zu erreichen. Auch eine Wasserstofftankstelle für leichte und schwere Nutzfahrzeuge wird in die Anlage integriert. Fusion Fuel rechnet mit Investitionen in Höhe von rund 40 Millionen Euro im Rahmen des Projekts, das die Herstellung von grünem Wasserstoff und dessen Verdichtung auf bis zu 7,2 bar Druck umfasst.

Quelle: energynews.biz

 

📩 22/03/2023 12:21