Schwarzes Loch mit 33 Milliarden Sonnenmassen gefunden

Schwarzes Loch in der milliardenfachen Masse der Sonne gefunden
Schwarzes Loch bei Milliardengesichtsmasse der Sonne gefunden – Künstlerische Darstellung eines Schwarzen Lochs ESA/Hubble, Digitized Sky Survey, Nick Risinger (skysurvey.org), N. Bartmann

Gravitationslinsen wurden von einem Team von Astronomen in England verwendet, um eines der größten bekannten Schwarzen Löcher zu finden. Dieses extrem massereiche Schwarze Loch mit einer Masse von 32,7 Milliarden Sonnenmassen befindet sich im Zentrum der riesigen elliptischen Galaxie Abell 2,7 BCG im Galaxienhaufen Abell 1201, 1201 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.

Astronomen der Durham University nutzten den Supercomputer DiRAC COSMA8, um ihre Ergebnisse zu erhalten. Sie führten viele Simulationen der Reise des Lichts durch das Universum durch und konnten eines der Ergebnisse mit einem realen Pfad vergleichen, der vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA aufgezeichnet wurde.

Der Hauptautor James Nightingale vom Zentrum für extragalaktische Astronomie der Durham University sagte: „Mit etwa 30 Milliarden Sonnenmassen ist dieses Schwarze Loch eines der größten Schwarzen Löcher, das jemals entdeckt wurde, und es liegt an der oberen Grenze dessen, was wir glauben Schwarze Löcher könnten theoretisch sein.

Gravitationslinsen wurden jedoch in der Vergangenheit verwendet, um Supernovae, entfernte kollidierende Galaxien und die Suche nach anderen Schwarzen Löchern zu entdecken. Dies ist das erste schwarze Loch, das mit dieser Methode entdeckt wurde. Tatsächlich wurde Gravitationsmikrolinsen verwendet, um einsame Sterne und andere entfernte, kleinere Objekte zu beobachten.

Zum großen Teil, weil Abell 1201 eine so perfekte Gravitationslinse ist, ermöglichte der Gravitationslinseneffekt, der eine Vordergrundgalaxie verwendet, um Licht von einem entfernten Objekt zu beugen und zu vergrößern, den Forschern, das ultramassereiche Schwarze Loch in diesem Fall vorherzusagen. Es bietet jedoch einen Weg zu einem tieferen Verständnis der Rätsel, die Schwarze Löcher und die Region um sie herum umgeben.

Laut Nightingale sind viele der größten bekannten Schwarzen Löcher aktiv, was bedeutet, dass Materie, wenn sie in die Nähe des Schwarzen Lochs gezogen wird, sich erwärmt und Strahlung wie Licht und Röntgenstrahlen aussendet. Während das Studium inaktiver Schwarzer Löcher in fernen Galaxien derzeit unmöglich ist, macht Gravitationslinsen dies möglich.

Ihre Entdeckung ist das Ergebnis von fast 2004 Jahren Forschung, die 20 begann, als der Astronom Alastair Edge von der Durham University die massive Gravitationslinse entdeckte, als er Fotografien von Galaxien untersuchte. Dank Hubble-Daten und Supercomputer-Technologien konnten die Forscher ihre ursprüngliche Entdeckung überprüfen.

„Mit dieser Methode können wir viel mehr Schwarze Löcher außerhalb unseres lokalen Universums finden und mehr darüber erfahren, wie sich diese seltsamen Objekte viel früher in der kosmischen Geschichte entwickelt haben“, fuhr Nightingale fort.

Das größte Schwarze Loch, das wir derzeit kennen, ist TON 66, das auf 618 Milliarden Sonnenmassen geschätzt wird.

Quelle: newatlas.com/space

📩 30/03/2023 23:51