Die NASA identifiziert Universitätsteams für Luftfahrtforschungsmissionen

Die NASA nominiert Universitätsteams, um Aufgaben der Luftfahrtforschung zu übernehmen
NASA nominiert Universitätsteams zur Übernahme von Luftfahrtforschungsaufgaben - Universitäten, die ausgewählt wurden, um die letzten vier Teams zu leiten, die im Rahmen der University Leadership Initiative der NASA bekannt gegeben wurden. Bildnachweis: NASA

Als Teil der University Leadership Initiative der Agentur hat die NASA vier Teams aus Universitätsakademikern und Studenten ausgewählt, um die wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft der Luftfahrt anzugehen.

Durch dieses Programm kann die akademische Gemeinschaft der NASA helfen, ihre Ziele in der Luft- und Raumfahrtforschung zu erreichen, und Studenten Erfahrungen mit der Lösung realer technischer Probleme vermitteln.

Laut Bob Pearce, stellvertretender Direktor des Aeronautical Research Mission Directorate am NASA-Hauptquartier in Washington, ist die University Leadership Initiative ein entscheidender Bestandteil des Forschungsportfolios der Institution. Vielfältige Teams unterstützen aktiv unsere Prioritäten und leiten oft die Erkundung potenzieller Lösungen, die über den Rahmen unseres aktuellen Portfolios hinausgehen.

Drei der vier Teams werden sich auf Fragen im Zusammenhang mit der Gewährleistung des sicheren Ausbaus von Advanced Air Mobility konzentrieren, während das vierte Team die Methode zur Stromerzeugung für den Antrieb eines zukünftigen Flugzeugs untersuchen wird. Die Teams werden mit anderen Universitäten und Industriepartnern zusammenarbeiten, während sie an ihren Projekten arbeiten, um Studenten mit unterschiedlichen Hintergründen, Hintergründen und Fähigkeiten einzubeziehen.

„Dieser multidisziplinäre Ansatz ermöglicht es leitenden Teams, mit anderen zu interagieren, insbesondere mit Studentengruppen, die unterrepräsentiert sind oder zuvor nicht in die Luftfahrtforschung involviert waren“, sagte Koushik Datta, Projektmanager der University Leadership Initiative. „Da wir uns verstärkt auf das zukünftige Wachstum im Bereich Advanced Air Mobility und die Schaffung einer wirklich nachhaltigen Luftfahrt konzentrieren wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Studenten von heute einbeziehen, um uns dabei zu helfen, die Herausforderungen von morgen zu meistern.“

Nach abschließenden Verhandlungen mit den vier Clubs konnten in den nächsten vier Jahren Preise von bis zu 25.1 Millionen US-Dollar vergeben werden. Die Forschungsgebiete der Gruppen sind wie folgt:

Universität von New Mexico

Das Team wird Informationen über aktuelle und erwartete AAM-Operationen sammeln, um Modelle zu erstellen, die Entscheidungen darüber anleiten können, wie die Stromnetzinfrastruktur zukünftige AAM-Aktivitäten unterstützen kann, einschließlich der Nachfrage nach Flugzeugladestationen.

Die University of Tennessee in Knoxville, die University of Tennessee in Chattanooga, die University of Maryland in Baltimore County, die Aurora Flight Sciences Corporation, das Argonne National Laboratory und Whisper Aero sind einige der Mitglieder des Teams.

Boston Universität

Das Team wird sich auf den Aufbau von Modellen konzentrieren, die vorhersagen, wie der Lärm von AAM-Flugzeugen reduziert werden kann, die in dicht besiedelten Gebieten eingesetzt werden, in denen sich die Windbedingungen schnell ändern können. Diese Modelle können auch Empfehlungen für die besten Orte zur Platzierung der Vertiports geben, um den Lärm während des Starts und der Landung zu reduzieren.

Zu den Teammitgliedern gehören Joby Aviation, die Tuskegee University, das Virginia Polytechnic Institute and State University und die Embry-Riddle Aeronautical University.

Universität Notre-Dame

Das Team plant, mithilfe eines von der NASA entwickelten Drohnen-Verkehrsmanagementsystems eine automatisierte Entscheidungsfindung zu schaffen, die bestätigt, dass kleine Drohnen sicher sind, bevor sie fliegen. Diese automatisierte Technologie wird eine arbeitsintensive Methode ersetzen, die für die wachsende Zahl von Drohnen nicht ausreichend gerüstet ist.

Die University of Texas in El Paso, die Saint Louis University, die DePaul University und die DRONERESPONDERS Public Safety Alliance sind einige der anderen Mitglieder des Teams.

Technische Universität von Tennessee

Ein Elektroflugzeug für 150 Passagiere mit integriertem Antriebs-, Energie- und Wärmemanagementsystem auf Ammoniakbasis ist das ultimative Ziel der Besatzung.

Die University of Dayton, die University of Washington – Bothell, die Tennessee State University, die Ohio State University, Boeing Research and Technology, das Raytheon Technologies Research Center und Special Power Sources sind einige der anderen Mitglieder des Teams.

Zu den Alumni der University Leadership Initiative gehören neue Preisträger. Für die Initiative ist dies die sechste Vergaberunde.

2021 wurden vier und sechs Teams ausgewählt. Drei Teams wurden 2019 bekannt gegeben, fünf Teams wurden für den ersten Versuch 2017 ausgewählt und fünf Teams wurden 2020 ausgewählt. Später in diesem Jahr wird erwartet, dass die anschließende Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen formell bekannt gegeben wird.

Quelle: nasa.gov/press-release

📩 12/03/2023 00:11