Zensur und Chip-Krieg fordern den Chatbot-Raum chinesischer Tech-Giganten heraus

Zensur und Jeep-Krieg Fordern Sie Tech-Giganten im Chatbot-Raum heraus
Zensur und Jeep-Krieg Fordern Sie Tech-Giganten im Chatbot-Raum heraus

Während US-Beschränkungen und Druck auf Chip-Importe Chinas KI-Ambitionen untergraben haben, hat der erfolglose Start des Chatbots durch die Suchmaschine Baidu Schwächen im Kampf des Landes gegen ChatGPT aufgedeckt.

Das Debüt des mit Spannung erwarteten "Ernie Bot" beschränkte sich letzte Woche auf einen vorab aufgezeichneten Teaser, in dem unkomplizierte Fragen gestellt wurden, wie die Geschichte eines Science-Fiction-Romans zusammenzufassen und eine einfache algebraische Gleichung zu lösen, während versucht wurde, politische und sachliche falsche Antworten zu vermeiden . Es wurde bereits in den Fragen entsprechend gewählt.

Keiner der breiten Palette von Diensten, die Baidu Ernie Bot ursprünglich versprochen hatte, von Cloud Computing bis hin zum autonomen Fahren, wurde gezeigt.

Die Aktien des Unternehmens fielen zum Zeitpunkt der Ankündigung um bis zu 10 %, stiegen aber am nächsten Tag nach positivem Feedback von Maklern wie Citigroup, deren Analysten zu einer ausgewählten Gruppe gehörten, die zum Testen des Bots eingeladen wurde.

Seit OpenAI mit Sitz in San Francisco im November ChatGPT gestartet hat, haben sich eine Reihe chinesischer Unternehmen, darunter Alibaba, JD.com, Netease und TikToks Muttergesellschaft Bytedance, beeilt, Systeme zu entwickeln, die menschliche Sprache nachahmen können.

Im Rahmen seiner Aufholjagd hat Google am Dienstag eine Einladung an Amerikaner und Briten verschickt, den KI-Chatbot Bard zu testen.

Der Erfolg von ChatGPT in China, wo Benutzer virtuelle private Netzwerke (VPNs) und ausländische Telefonnummern verwenden müssen, um Pekings Internet-Firewall zu umgehen, hat Baidu und andere Unternehmen gezwungen, sich zu bemühen, ihre Dominanz in ihren Heimatländern zurückzugewinnen.

„OpenAI hat wahrscheinlich genauso viel Zeit damit verbracht, GPT-4 zu testen, wie Baidu mit der Entwicklung des Ernie Bot verbracht hat“, sagte Matt Sheehan, ein Forscher am Carnegie Endowment for International Peace.

„Die Finanzierung offener Forschung ohne einen klaren Weg zur Rentabilität ist keine Tradition im chinesischen Technologie-Ökosystem.“

Ernie Bot zielt auf den chinesischen Markt mit mehr als einer Milliarde Internetnutzern ab und spricht fließend Mandarin sowie andere regionale Sprachen wie Hakka, die in Südchina und Taiwan verwendet werden.

Pekings rücksichtslose Regulierung von allem, was als Opposition zur Kommunistischen Partei wahrgenommen wird, bereitet den Entwicklern Probleme. Der Zeichentrickbär Winnie-the-Pooh wurde einst verboten, nachdem er mit Xi Jinping in Verbindung gebracht wurde.

Eines der leistungsstärksten öffentlichen ChatGPT-Modelle der Tsinghua-Universität in Peking antwortete auf die Frage, ob der Präsident des letzten Jahrzehnts ein „guter Anführer“ sei: „Eingabe kann ethische Informationen enthalten. Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Eintrag.

Lauren Hurcombe, eine Technologieanwältin bei DLA Piper, sagte gegenüber AFP, dass Unternehmen in China aufgrund strenger Internetvorschriften „deutlich weniger Datenquellen für Bildungszwecke haben als ihre westlichen Konkurrenten“.

Die Öffentlichkeit muss den Ernie Bot noch verwenden.

China hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, bis 2030 die Weltspitze im Bereich der künstlichen Intelligenz anzuführen, und das Beratungsunternehmen McKinsey glaubt, dass die Branche das BIP des Landes bis dahin um etwa 600 Milliarden US-Dollar pro Jahr steigern könnte.

Laut McKinsey wird ein Großteil des Wachstums aus der Entwicklung autonomer Autos, der zunehmenden Zahl von Robotern am Fließband und medizinischen Fortschritten resultieren. Die Regierung hat auch künstliche Intelligenz eingesetzt, um ihr Massenüberwachungsprogramm voranzutreiben.

Washington hat Maßnahmen ergriffen, um Chinas technologische Ambitionen einzudämmen, und hat seinen Zugang zu fortschrittlichen Chips, Chipherstellungsmaschinen und Halbleiterdesignsoftware durch Sanktionen eingeschränkt.

Aus diesem Grund ist es für chinesische Unternehmen schwieriger geworden, Prozessoren von Nvidia zu kaufen, wie den A100 und den H100, die als Industriestandard für massiv parallele KI-Trainingssysteme gelten.

Hurcombe sagte, es sei "wirklich umstritten", ob in naher Zukunft eine heimische Versorgung hergestellt werden könne.

Wie groß ist die Lücke bei der künstlichen Intelligenz?

Aber es wird einige Zeit dauern, bis die US-Beschränkungen wirksam werden, da chinesische Firmen sich beeilten, teure Chips zu horten, bevor Washington im Oktober Exportkontrollen ankündigte.

Das Unternehmen behauptet, es könne über seine eigene Chipdesignabteilung Kunlun einen Sieben-Nanometer-Chip in Massenproduktion herstellen, der teilweise für die Stromversorgung von Baidus KI-Systemen verwendet wird.

Während eines Interviews mit Investoren im November wies Dou Shen, Leiter der AI-Cloud-Abteilung von Baidu, Fragen zu den Auswirkungen der Beschränkungen in den USA zurück und sagte: „Wir glauben, dass die Auswirkungen in naher Zukunft ziemlich begrenzt sein werden.“

China rühmt sich seit langem damit, mehr Patente auf künstliche Intelligenz angemeldet zu haben als die Vereinigten Staaten.

Laut der Bewertung des AI Index 2022 der Stanford University hinkte China jedoch in den Jahren 2020 und 2021 bei der durchschnittlichen Anzahl von Patentzitierungen hinter den USA und anderen Entwicklungsländern hinterher, ein Zeichen für die Bedeutung und Originalität seiner Ideen.

Dem Bericht zufolge haben die Vereinigten Staaten im Jahr 2021 dreimal mehr private Investitionen in die Branche gesteckt und hatten doppelt so viele KI-Unternehmen wie China.

Die Top-down-Strategie der chinesischen Regierung zur Förderung von Innovationen war nicht erfolgreich.

Vor zwei Jahren veröffentlichte die 2018 gegründete Beijing Academy of Artificial Intelligence ein ähnliches Produkt wie ChatGPT.

Mit 1,75 Billionen Parametern ist Wu Dao viel größer als die 3 Milliarden Parameter des vorherigen GPT-175-Modells von OpenAI und wurde von seinen Entwicklern als das „weltweit größte“ Sprachmodell für künstliche Intelligenz bezeichnet. Allerdings war es nie wirklich beliebt.

Quelle: techxplore

 

 

 

📩 22/03/2023 14:28