Während Quantencomputer warten, entwickeln Software-Ingenieure innovative Lösungen

Während Quantencomputer warten, bauen Software-Ingenieure innovative Lösungen
Während Quantencomputer warten, entwickeln Softwareingenieure innovative Lösungen – Am 29. März 2023 stellt das Quantensoftware-Startup QC Ware in Palo Alto, Kalifornien, USA, Promethium vor, eine von Quanten inspirierte Softwareplattform, die die Simulation großer Moleküle auf herkömmlichen Computern beschleunigen soll . Robert Parrish, Head of Quantum Chemistry bei QC Ware, und Matt Johnson, CEO von QC Ware, überprüfen Berechnungen zu großen Metalloproteinen. REUTERS QC Ware/Handout

Die schnellsten heute verfügbaren Supercomputer sind millionenfach langsamer als Quantencomputer, die das Potenzial haben, alles von der medizinischen Forschung bis hin zur Art und Weise, wie wir Probleme des Klimawandels angehen, zu revolutionieren. Trotz Milliardeninvestitionen dauerte das Warten auf diese Maschinen lange.

Die Unsicherheiten und die schlechte Aktienperformance von öffentlichen Quantencomputing-Startups wie Rigetti Computing Inc haben Investoren nicht abgeschreckt. Während sie warten, wenden sich einige an Startups, die dazu übergehen, leistungsstarke CPUs zu nutzen, um von der Quantenmechanik inspirierte Software auf herkömmlichen Computern auszuführen.

Diese Firmen entwickeln eine neuartige Software, die von Algorithmen der Quantenphysik inspiriert ist, einem Forschungszweig, der die grundlegenden Bestandteile der Natur analysiert, denn derzeit gibt es keine Quantencomputer, mit denen Kunden einen Vorteil gegenüber klassischen Computern erzielen können.

Diese Algorithmen, die für Standardcomputer einst zu komplex waren, werden laut Unternehmensleitern im Gespräch mit Reuters endlich eingesetzt.

Das Softwareunternehmen QC Ware, das einst hauptsächlich an der Entwicklung von Software für Quantencomputer beteiligt war und mehr als 33 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln gesammelt hat, behauptete, dass es, während es auf die Entwicklung von Quantenmaschinen wartete, den Kurs ändern und sich darauf konzentrieren musste, sofortige Lösungen für seine zu liefern Kunden.

Aus diesem Grund bemerkte Matt Johnson, CEO von QC Ware, dass sich das Unternehmen an die Grafikprozessoren (GPUs) von Nvidia Corp Zukunft."

Ursprünglich für das Rendern von Videos in Spielen konzipiert, sind GPUs so leistungsfähig geworden, dass sie heute den größten Teil der KI-Arbeit übernehmen. Sie werden auch in der Quantenentwicklung verwendet.

Eine von QC Ware entwickelte Softwareplattform namens Promethium wird diese Woche vorgestellt. Diese Software wird chemische Moleküle auf einem herkömmlichen Computer mit GPUs simulieren und untersuchen, wie sie mit Dingen wie Proteinen interagieren.

Laut Robert Parrish, Leiter der Quantenchemie bei QC Ware, kann das Programm die Simulationszeiten für Moleküle mit 100 Atomen von Stunden auf Minuten und für Moleküle mit 2000 Atomen oder mehr von Monaten auf Stunden verkürzen.

1-Milliarden-Dollar-Auktion

Die Zukunft ist die alte Alphabet Inc. Vorstandsvorsitzender Eric Schmidt, Vermögensverwalter T. Rowe Price, Samsung Ventures und In-Q-Tel, der Venture-Arm der US-Geheimdienste. Es wird von namhaften Finanziers und Firmen unterstützt, darunter

Firmen, die Großzügigkeit nutzen, behaupten, sie könnten Geld verdienen, weil die Verbraucher Schlange stehen, um sich auf den „iPhone“-Moment des Quantencomputers vorzubereiten. Das weckt die Aufmerksamkeit der Investoren.

Laut dem Datenunternehmen PitchBook haben Quantum-Softwareunternehmen, darunter SandBoxAQ, eine Tochtergesellschaft von Alphabet, in den letzten 18 Monaten fast 1 Milliarde US-Dollar gesammelt. Da diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, werden es diese Unternehmen schwer haben, einige potenzielle Kunden zu überzeugen.

Laut Jack Hidary, CEO von SandBoxAQ, konnten künstliche Intelligenzchips erst vor 24 Monaten Millionen chemischer Wechselwirkungen gleichzeitig simulieren.

Er baute eine Tensor Processing Unit (TPU), einen Quanten-inspirierten Algorithmus für derzeit profitable Biopharma-Simulationen, auf Googles Chip für künstliche Intelligenz. Im Februar berichtete SandBoxAQ Reuters, dass es 500 Millionen US-Dollar gesammelt habe.

2017 Entanglement Inc., mit der Absicht, ein „Quantum-only Laboratory“ zu werden. Jason Turner, der sein Unternehmen gründete, war enttäuscht über die langsamen Fortschritte bei der Quantenhardware.

„Er war zehn Jahre weg, 40 Jahre, oder?“ genannt. Nach einigem Zögern gab er schließlich auf und bat Groq, das Chip-Startup für künstliche Intelligenz im Silicon Valley, ihm zu helfen, einen Quanten-inspirierten Algorithmus in der Cybersicherheit zu betreiben.

Laut William Hurley, CEO des in Austin ansässigen Quantensoftwareunternehmens Strangeworks, wird von der Quantenphysik inspirierte Software ohne einige Modifikationen auf Quantencomputern nicht richtig funktionieren.

Dennoch bemerkte Hurley, dass Ingenieure von Unternehmen, die mit dem Einsatz von Quantencomputern beginnen, „etwas über Quanten, Phänomene und Prozesse lernen werden, sodass sie besser auf die Verwendung von Quantencomputern vorbereitet sind“. Er warnte davor, dass dieser Moment plötzlich kommen könnte.

Mit der Hilfe von Investoren wie IBM sammelte Strangeworks im vergangenen Monat 24 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen betreibt auch eine Cloud mit mehr als 60 Quantencomputern darauf.

Quelle: Reuters.com/technolog

 

 

Günceleme: 18/04/2023 14:02

Ähnliche Anzeigen