Eine 1.900 Jahre alte Skulptur, die in Istanbul gefunden wurde

Eine jährliche Skulptur, die in Istanbul gefunden wurde
Eine jährliche Skulptur, die in Istanbul gefunden wurde

Die Polyeuktos-Kirche in Saraçhane, die während der lateinischen Besetzung zerstört wurde, wurde von Teams der Stadtverwaltung von Istanbul gefunden, eine Statue, die vermutlich 1.900 Jahre alt ist und aus der Römerzeit stammt.

Die Ausgrabungen wurden von Teams der Abteilung für Kulturerbe der Stadt Istanbul in dem Gebiet begonnen, in dem die Kirche am 8. Juni letzten Jahres zerstört wurde.

Im Rahmen der laufenden Arbeiten an der Nordseite der Kirche ging das Team am 31. März einen Meter unter die Oberfläche und stieß auf eine Statue. Die Statue wurde am Ende der Ausgrabung vollständig ausgegraben.

Das Team beschrieb den Fund als „eine erstaunliche Entwicklung“ und sagte, dass der Kopf, die Beine und der rechte Arm der Marmorstatue gebrochen seien.

Das Königreich geht vermutlich auf die Römerzeit zurück und ist etwa 1.900 Jahre alt.

Bei den unter der Leitung des Archäologischen Museums Istanbul durchgeführten Ausgrabungen fanden die Ausgrabungsteams neben der Figur 681 Bronzemünzen, geprägte Ziegel, Marmorstücke, Keramik, Öllampen, Glas- und Metallgegenstände.

Die gigantische Kathedrale, die 524 n. Chr. von einer byzantinischen Prinzessin im Namen des Heiligen Polyeuktos in der heutigen Region Saraçhane erbaut wurde, wurde 1010 bei einem Erdbeben teilweise zerstört.

Die Kirche wurde jedoch vollständig zerstört und ihre unbezahlbaren Teile wurden während der lateinischen Besetzung Istanbuls nach Barcelona und Venedig verlegt.

1964 wurden in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Istanbul und der Universität Oxford Ausgrabungen in dem Gebiet durchgeführt, in dem sich die Kirche befand. Den Teams gelang es, den Plan und die Dekoration der Kirche zu identifizieren, aber es wurden keine Artefakte entdeckt.

Bis zur zweiten Ausgrabung der Gemeinde wurde der Bereich, in dem sich die Kirche befand, nach den Ausgrabungen leer gelassen.

Auch die 1.500 Jahre alte Zisterne des antiken Gülhane-Parks wurde inzwischen von Denkmalpflegeteams restauriert.

Auch der historische Brunnen neben der Zisterne im Gülhane-Park wurde repariert und zu Wasser gebracht.

Besucher des Parks können nun den barocken Teich nutzen. Die Teams installierten die Beleuchtungsanlage und bereiteten das Innere der Zisterne für verschiedene Veranstaltungen wie Aufführungen und Vorträge vor.

Ref: IMM

📩 03/04/2023 18:03