Ein schärferer Blick auf Quantenflüssigkeiten des Lichts

Ein schärferer Blick auf Quantenflüssigkeiten des Lichts

Ein schärferer Blick auf Quantenflüssigkeiten des Lichts – Abbildung 1: Umriss des „Pumpsonden“-Aufbaus, den Claude und Kollegen zur Charakterisierung einer Polaritonenflüssigkeit in einem Halbleiterhohlraum verwendet haben. Ein „Pump“-Laserpuls (rot) erzeugte durch Photoanregung Polaritonen. Das Team erhielt die Polaritonenverteilungskurve durch Messung des Lückenreflexionsvermögens eines „Sonden“-Impulses für verschiedene Einfallswinkel.

Ein schärferer Blick auf Quantenflüssigkeiten des Lichts