Anwendung der Protonentherapie
Sağlık

Anwendung der Protonentherapie

Durch die Reduzierung des Partikelverlusts in Protonenstrahlen könnte eine neue Methode die Wirksamkeit der hochdosierten Krebsbestrahlungstherapie verbessern und die Schmerzen des Patienten lindern. Bei der Behandlung von Protonenkrebs werden extrem hohe Dosen Protonenstrahlung direkt auf Tumore übertragen [Mehr ...]

Laserschwingung zweier Atome
Fizik

Laserschwingung zweier Atome

Durch die Verwendung eines Lasers, der in einem Quantenregime arbeitet, um Schwingungsenergie anstelle von Licht zu erzeugen, können Forscher mehr über die Wechselwirkung zwischen Spin, Schwingung und Dispersion in der Quantenmechanik erfahren. Phononenlaser, in einem herkömmlichen Laser [Mehr ...]

Hochentropische Legierungselektrokatalyse
Chemie

Hochentropische Legierungselektrokatalyse

Hochentropielegierungen (High Entropy Alloys, HEAs) wurden erstmals 2004 entwickelt und sind Legierungen, die aus mehreren Hauptelementen in nahezu gleichen Atomverhältnissen bestehen. Aufgrund ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung kommt es zu einem hohen Maß an chemischer Unordnung oder Entropie [Mehr ...]

Neues Teilchen Tetraquark
Fizik

Ein neues Tetraquark-Paar

Zwei neue Vier-Quark-Zustände mit einzigartigen Ladungen und Quark-Zusammensetzungen wurden vom Large Hadron Collider am CERN identifiziert. Alle Hadronen in der gemeinsamen Materie, wie Protonen und Neutronen, gehören zur Drei-Quark-Variante. Aber Quarks [Mehr ...]

Neue Entdeckung in der Bruchmechanik
Fizik

Neue Entdeckung in der Bruchmechanik

Eine neue Entdeckung zeigt, dass Spannungsrisse nahezu Überschallgeschwindigkeiten erreichen und konventionelle Geschwindigkeitsbeschränkungen überwinden können. Physiker am Racah Institute of Physics der Hebräischen Universität Jerusalem stellen die Frage, wie die Mechanik der Brechung traditionell verstanden wird. [Mehr ...]

Oppenheimers wissenschaftliche Studien
Fizik

Oppenheimers wissenschaftliche Studien

Zu den Bereichen, in denen Oppenheimer bedeutende Beiträge geleistet hat, gehören die Kernphysik, die Spektroskopie, die Quantenelektrodynamik, die theoretische Astronomie (insbesondere im Zusammenhang mit der Allgemeinen Relativitätstheorie und der Kerntheorie) sowie die Quantenfeldtheorie. auf die Genauigkeit [Mehr ...]

Oppenheimer-Film-Publikumsrezensionen
Science-Fiction-Filme

Oppenheimer-Film-Publikumsrezensionen

Oppenheimers Film, der für viele, mich eingeschlossen, zu den am meisten erwarteten Filmen des Jahres zählt, wird den Erwartungen gerecht. Der Großteil des Films ist ausgezeichnet. Lass mich den ganzen Film mögen [Mehr ...]

Eigenschaften von geschmolzenem Eisen im Erdkern
WISSENSCHAFT

Eigenschaften von geschmolzenem Eisen unter Druck im Erdkern

Die Richtungen und Geschwindigkeiten der Ausbreitung akustischer Wellen in der Eisenart, die den Erdkern bildet, wurden möglicherweise durch Labortests geklärt. Durch die Untersuchung der unerforschten Pfade im Druck-Temperatur-Phasenraum fanden die Forscher heraus, dass die Struktur höchstwahrscheinlich im Erdkern angenommen wurde. [Mehr ...]

Cybernews()
Einführungsschreiben

Cyber-News-Website

Wie können Sie über technologiebezogene Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben? Wenn Sie ein großes Interesse an der Welt der Technologie haben, ist es selbstverständlich, dass Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben möchten. Um dies zu erreichen, stehen Ihnen zahlreiche Online-Nachrichtenplattformen zur Verfügung. [Mehr ...]

ALICE beleuchtet die Struktur des Kerns
WISSENSCHAFT

ALICE beleuchtet die Struktur des Kerns

Die neuen ALICE-Ergebnisse geben Einblick in die Zusammensetzung der gluonischen Materie im LHC. Protonen- und Bleistrahlen bewegen sich im Large Hadron Collider mit nahezu Lichtgeschwindigkeit. Während der Strahl den Beschleuniger passiert, wirkt er als Photonenstrom. [Mehr ...]

Wie James Webb-Bilder interpretiert werden
Astronomie

Wie werden James Webb-Bilder interpretiert?

Die atemberaubenden Bilder, die der Öffentlichkeit aus den Rohfilterdaten des Infrarot-Teleskops zugänglich gemacht werden, entstehen, wie von einem Astronomen und Bildkoloristen beschrieben. Es ist das erste Mal seit einem Jahr, dass die Welt das James Webb Space Telescope (JWST) fotografiert. [Mehr ...]

Quantenblockade von Molekülen und Atomen
Fizik

Quantenblockade von Molekülen und Atomen

Forscher haben einen Schritt in Richtung einer neuen Art der Quantenverarbeitung gemacht, indem sie ein Phänomen demonstrierten, das als Rydberg-Blockade (die Wechselwirkung zwischen einem Atom und einem Molekül) bekannt ist. Mit diesen Zuständen Quantenberechnungen durchführen zu können [Mehr ...]

Dunkle Materie und Galaxien
Astronomie

Dunkle Materie und Galaxien

Als die Geschichte das Jahr 1967 zeigt, erscheinen Vera Rubin und Kent Ford auf der Bildfläche. Den Astronomen Vera Rubin und Kent Ford gelingt es, die Umlaufgeschwindigkeiten galaktischer Sterne in den nahegelegenen Triangulum- und Andromeda-Galaxien zu messen. Im Dezember 1973, als Vera Rubin und [Mehr ...]