Großer Durchbruch in der Hochenergie-Lasertechnologie aus China

Großer Durchbruch in der Hochenergie-Lasertechnologie aus China
Großer Durchbruch in der Hochenergie-Lasertechnologie aus China

Berichten zufolge haben chinesische Forscher einen hochmodernen Kühlmechanismus entwickelt, der die Leistung von Lasern über größere Entfernungen steigern kann, ohne dass diese überhitzen.

Nach Angaben der South China Morning Post (SCMP) ist chinesischen Forschern ein „großer Durchbruch“ in der Hochenergie-Lasertechnologie gelungen. Dank eines verbesserten Kühlmechanismus, der die angesammelte Abwärme effektiv abführt, können chinesische Laser nun „unendlich“ arbeiten. Forscher gehen davon aus, dass diese Entwicklung die Reichweite und Leistung von Hochenergie-Laserwaffen erhöhen könnte.

Wissenschaftler der Nationalen Universität für Verteidigungstechnologie in der Provinz Hunan haben die Entdeckung gemacht, die ein wichtiges technologisches Problem bei der Entwicklung von Laserwaffen löste.

Hochenergielaser

Dies könnte bedeuten, dass Hochenergielaser dank neuer Technologien nun kontinuierliche und hochwirksame Laserstrahlen erzeugen können.

Die Forscher unter der Leitung des Laserwaffenwissenschaftlers Yuan Shengfu sagen in einer im August veröffentlichten Studie, dass ihre Leistung „einen großen Durchbruch bei der Verbesserung der Leistung von Hochenergie-Lasersystemen“ darstellt. „Hochwertige Strahlen werden nicht nur in der ersten Sekunde erzeugt, sondern können auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden“, so die Forscher.

Berichten zufolge nutzt das neue Kühlsystem „fortgeschrittene Strukturen“ und einen optimierten Gasfluss, um die Wärme vom Laser abzuleiten und gleichzeitig Turbulenzen und Vibrationen zu reduzieren. Es trägt auch dazu bei, die Fokussierspiegel der Laserpistole sauber zu halten.

„Seit der Erfindung des ersten Rubinlasers im Jahr 1960 waren die Menschen begeistert von der Umstellung von kinetischer Energie auf Laserenergie für eine schnelle Energieprojektion mit Lichtgeschwindigkeit und träumten davon, dass Laserstrahlen „Todesstrahlen“ seien, die Ziele töten könnten sofort", sagten Yuan und Kollegen. „Leider war der Einsatz hochenergetischer Lasersysteme nicht erfolgreich“, fuhr er fort, obwohl in den letzten 60 Jahren viele verschiedene Lasertypen entwickelt wurden.

Die USA haben in der Vergangenheit einige bedeutende Fortschritte gemacht, mit einigen bemerkenswerten Beispielen für Hochenergielaser wie dem Advanced Chemical Laser (NACL), dem Mid-Infrared Advanced Chemical Laser (MIRACL) und dem Tactical High Energy Laser (THEL). ).

Sie wurden jedoch aufgegeben oder zurückgestellt, weil sie „zu groß und zu schwer“ waren. Der SCMP erklärte, dass die zugrunde liegende Ursache möglicherweise eher in ihren relativ schwachen Zerstörungsfähigkeiten liegt.

Chinesische Experten sagten, dass diese Versuche abgebrochen wurden, weil das erwartete Ausmaß der Zerstörung nicht erreicht werden konnte. Auch die effektive Reichweite der Waffen beträgt aufgrund der Hitzeentwicklung im Betrieb nur wenige Kilometer. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte Yuans Team einen kleinen und effektiven Modifikator für den inneren Strahlengang. Das System bläst Gas durch die Pistole, um die Gasreinheit zu erhöhen und die Abwärme zu reduzieren. Ziel ist es außerdem, Größe und Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig den Gasfluss zu maximieren.

Fortschrittliche Laser aus China

Zu den wesentlichen Bestandteilen des Systems gehören eine Luftquelle, ein Wärmetauscher, ein Gasflusskontrollsystem und ein Gasinjektions-/Saugsystem. Das System entnimmt der Luftquelle saubere und trockene Luft und der Wärmetauscher kühlt die Luft auf die gewünschte Temperatur, sodass sie theoretisch kontinuierlich arbeiten kann.

Quelle: scmp.com/news/china/science

📩 14/08/2023 15:23