Erste saudische Astronauten besuchen die ISS
Astronomie

Erste saudische Astronauten besuchen die ISS

Die ersten beiden saudischen Astronauten, die zur Internationalen Raumstation (ISS) reisen, werden im Rahmen einer von Axiom Space organisierten Sondermission reisen, deren Start am Sonntag von Florida aus geplant ist. Brustkrebsforscherin Rayyanah Barnawi [Mehr ...]

Nachweis dunkler Photonen mit Radioteleskopen
Astronomie

Nachweis dunkler Photonen mit Radioteleskopen

Die Idee der ultraleichten dunklen Materie, die besagt, dass dunkle Materie aus massearmen Bosonen besteht, gehört zu den Themen, die Physiker in letzter Zeit interessieren. Einer der Kandidaten für diese Idee ist schwach mit Materie, indem er im Prozess der kinetischen Mischung an normale Photonen bindet. [Mehr ...]

Turbulenz in kosmischen Plasmen
Astronomie

Turbulenz in kosmischen Plasmen

Neueren Computersimulationen zufolge verleihen Welle-Teilchen-Wechselwirkungen dünnen Plasmen eine nützliche Viskosität, die ihre Turbulenz und Erwärmung steuert. Ein chaotischer Zustand, der durch geladene Teilchen gekennzeichnet ist, die kollektiv mit elektromagnetischen Feldern interagieren [Mehr ...]

Klareres Bild des Schwarzen Lochs M erhalten
Astronomie

Klareres Bild des Schwarzen Lochs M87 erhalten

Die PRIMO-Methode wurde verwendet, um ein neues Bild des supermassiven Schwarzen Lochs M2017 unter Verwendung von Daten des EHT (Event Horizon Telescope) von 87 zu erstellen. Mithilfe von maschinellem Lernen ist das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum von M87 gut etabliert. [Mehr ...]