Schönheit aus dem Chaos
Fizik

Schönheit aus dem Chaos

Die Chaostheorie wird einem neuen Publikum durch Schmuckkreationen vorgestellt, die von mathematischen Einheiten beeinflusst werden, die als seltsame Attraktoren bekannt sind. Die ungeordnete Natur des Chaos beherrscht auch eine Rauchwolke oder das Aufwirbeln von Meereswellen. Eleonore [Mehr ...]

Konformes Modell im Blattwachstum
Biologie

Konformes Modell im Blattwachstum

Wissenschaftler auf dem Gebiet der Physik haben gezeigt, dass eine mathematische Transformation, die konforme Karte, verwendet wird, um das Wachstum von Blättern vorherzusagen. D'Arcy Thompsons Buch On Growth and Form von 1917 [Mehr ...]

Königsberger Brücken und Topologie
Matematik

Was sind Königsberger Brücken und Topologie?

Die Eigenschaften eines geometrischen Körpers, wie Dehnung, Torsion, Faltenbildung und Biegung, die bei kontinuierlichen Verformungen erhalten bleiben, also ohne ein Loch zu schließen, ein Loch zu öffnen, zu reißen, zu kleben oder sich selbst zu durchdringen, sind Gegenstand der Topologie in Mathematik. Griechisch er, [Mehr ...]

Was ist das Hubbard-Modell
IT

Was ist das Hubbard-Modell?

Das Hubbard-Modell ist eine grobe Darstellung des Übergangs von leitfähigen zu isolierenden Systemen. Es ist sehr nützlich auf dem Gebiet der Festkörperphysik. Das Modell ist nach John Hubbard benannt. Nach dem Hubbard-Modell tunnelt jedes Elektron es in benachbarte Atome. [Mehr ...]

Effizientere Solarbatterien mit Quantencomputing
WISSENSCHAFT

Effizientere Solarzellen mit Quantencomputing

Ein bedeutender Fortschritt in der Quantencomputertechnik könnte zu effizienteren Batterien und Solarzellen führen. Forscher der University of Bristol, eines Quanten-Start-ups Phasecraft und Google Quantum AI entwickeln effizientere Batterien und Solarzellen. [Mehr ...]

Konzentration in Wasserstrahlmodellen
WISSENSCHAFT

Entdeckung in Wasserstrahlmustern

Die Muster des aus einer Düse austretenden Strahls stehen in direktem Zusammenhang mit der Größe der Öffnung und der Wasserdurchflussmenge. Wenn Sie Kaffee in eine Tasse gießen, können Sie beobachten, dass das aus der Kanne fließende Wasser wie eine Kette mit Ringen im 90-Grad-Abstand aussieht. in unserem täglichen Leben [Mehr ...]

Neue Entdeckung im Quantencomputing
WISSENSCHAFT

Neue Entdeckung im Quantencomputing?

Mit der Entdeckung eines brandneuen Weges zur Korrektur von Fehlern in Quantencomputing-Berechnungen könnte ein Haupthindernis für ein leistungsstarkes neues Computerfeld beseitigt werden. Die Fehlerkorrektur auf älteren Computern ist ziemlich weit fortgeschritten [Mehr ...]

Die zwei größten Quantencomputer der Welt
WISSENSCHAFT

Die zwei größten Quantencomputer der Welt

Die Debatte darüber, welche Arten von Problemen quantenrechnerisch gelöst werden können, die von einem herkömmlichen Supercomputer nicht einmal ansatzweise gelöst werden könnten, wurde durch kürzliche Versuche mit zwei der bisher leistungsstärksten Quantencomputer der Welt neu entfacht. [Mehr ...]

Woher wissen wir, dass es Zeit gibt?
WISSENSCHAFT

Woher wissen wir, dass es Zeit gibt?

Der Wecker klingelt früh am Morgen. Du fährst morgens mit dem Zug zur Arbeit. Sie halten zum Mittagessen an. Abends fährst du mit dem Zug nach Hause. Sie nehmen an einem einstündigen Lauf teil. Sie treffen sich zum Abendessen. Dann schläfst du. [Mehr ...]

Mathematisches Modell des Tierwachstums
Umwelt und Klima

Mathematisches Modell des Tierwachstums

Basierend auf der Arbeit der Monash University wurde die Studie durchgeführt, um das Tierwachstumsmodell mathematisch zu definieren. Nach den Modellierungsstudien kommt man zu dem Schluss, dass es die Biologie und nicht die Physik ist, die das Leben definiert. Biologische Muster körperlicher Einschränkungen [Mehr ...]

Ein Ansatz zur Großen Einheitlichen Feldtheorie
WISSENSCHAFT

Ein Ansatz zur Großen Einheitlichen Feldtheorie

Wie wir wissen, gibt es in der Natur vier grundlegende Kräfte. Diese sind bekannt als Gravitationskraft, schwache nukleare Wechselwirkungskraft, elektromagnetische Kraft und starke nukleare Wechselwirkungskraft. Es wird vor allem in der 9. Klasse der Highschool-Ausbildung ein wenig erwähnt. [Mehr ...]

Atatürk und Albert Einstein
Astronomie

Albert Einsteins Antwort auf Atatürk

In den 1930er Jahren hielt Einstein, der an der Universität Berlin lehrte, dem nationalsozialistischen Druck nicht länger stand und zog nach Paris. Natürlich suchten auch andere jüdische Professoren in Deutschland ein sicheres Land, um Zuflucht zu finden, da sie nicht sicher waren. Anfrage [Mehr ...]