Eine neue integrierte Solarzelle
Umwelt und Klima

Eine neue integrierte Solarzelle

In den letzten Jahren haben Forscher daran gearbeitet, effizientere Solartechnologien und umweltfreundliche Batteriedesigns zu entwickeln. Solarzellen, die Geräte sind, die von Solarzellen oder Photovoltaik (PV)-Systemen gesammelte Energie speichern können, [Mehr ...]

Der neue Sorbent Absorber fängt mal mehr Kohlendioxid ein
Umwelt und Klima

Das neue Sorbent (Absorbent) fängt 3x mehr CO₂ ein

Die neuen Sorptionsmittel haben eine dreimal höhere Kapazität, Kohlendioxid aus der Luft zu absorbieren als bestehende. Das Sorptionsmittel wandelt auch Kohlendioxid in Natriumbicarbonat oder Backpulver um, das sicher in den Ozeanen zurückgehalten werden kann, wenn es Meerwasser ausgesetzt wird. International [Mehr ...]

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet
Umwelt und Klima

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet

Eine Studie unter Federführung von Wissenschaftlern der ETH Zürich zeigt erstmals, wie sich die Standorte von Windkraftanlagen verändern, wenn die Raumordnungsvorschriften in der Schweiz gelockert werden. So wenig wie möglich in den Alpen und in der ganzen Schweiz [Mehr ...]

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann
Umwelt und Klima

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann

Es ist seit langem bekannt, dass ein Stamm von Tuberkulose-Bakterien aus Wasserstoff in der Luft Strom erzeugen kann. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie das geht. Forscher, die einen Verwandten des Bakteriums untersuchten, das Lepra und Tuberkulose verursacht, haben Wasserstoff in Strom umgewandelt. [Mehr ...]

Dinge, die Jahre nach dem Kraftwerksunfall in Fukushima zu tun sind
Umwelt und Klima

Was tun 12 Jahre nach dem Kraftwerksunfall in Fukushima?

Zwölf Jahre nach der Dreifach-Reaktorschmelze im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi bereitet sich Japan darauf vor, riesige Mengen gereinigten radioaktiven Abfalls in den Ozean zu entsorgen. Laut japanischen Beamten ist diese Evakuierung unvermeidlich und sollte bald beginnen. Stilllegung des Kraftwerks [Mehr ...]

Verschwindet der größte Organismus der Welt langsam?
Umwelt und Klima

Verschwindet der größte Organismus der Welt langsam?

An den Hängen über einem von einer Quelle gespeisten See in den Wasatch Mountains im Westen der Vereinigten Staaten lebt ein einziger gigantischer Organismus, der ein ganzes Ökosystem erhält, von dem Pflanzen und Tiere seit Tausenden von Jahren abhängen. „Pando“ 106 in Utah erhältlich [Mehr ...]

Tanz und Turbulenz der Wolken
Umwelt und Klima

Tanz und Turbulenz der Wolken

Rama Govindarajan bietet Einblicke in das Verständnis der Auswirkungen dieser welligen Massen auf das Klima, indem er modelliert, wie Turbulenzen das Wachstum von Tröpfchen in Wolken beeinflussen. Rama Govindarajan stellte sich Wolken vor, in denen Wassertropfen wirbelten und blieben [Mehr ...]

Überblick über elektrochemische Energiespeicher
Umwelt und Klima

Überblick über elektrochemische Energiespeicher

Die Herstellung von elektrochemischen Energiespeichern ist eines der am meisten erforschten Gebiete der Materialwissenschaften auf globaler Ebene. Der Bedarf an Hochleistungsbatterien für eine Vielzahl von Anwendungen wächst rasant, was zu potenziellen Ladekapazitäten führt. [Mehr ...]

Reisen mit Elektrobooten auf See
Umwelt und Klima

Reisen mit Elektrobooten auf See

Der CEO von Candela USA und der französische Segler Tanguy de Lamotte fährt am 8. Februar 2023 in Sausalito, Kalifornien, das „fliegende“ Elektroboot C-8 des Unternehmens. Zuerst war er nur ein Gelegenheitsmatrose, der in der Bucht von San Francisco unterwegs war. [Mehr ...]

Wie man erdbebensichere Gebäude entwirft
Umwelt und Klima

Wie entwirft man erdbebensichere Gebäude?

Wir haben im Laufe der Geschichte prächtige Städte und Bauwerke gebaut, aber sie wurden durch Naturgewalten zerstört. Eines der schädlichsten Naturphänomene auf der Erde sendet seismische Wellen, die Gebäude zum Einsturz bringen, Menschen töten und [Mehr ...]