Elektrischer Strom aus Mikropartikeln
WISSENSCHAFT

Elektrischer Strom aus Mikropartikeln

Unter Ausnutzung eines Phänomens, das als mikroemergentes Verhalten bekannt ist, haben MIT-Ingenieure elementare Mikropartikel geschaffen, die kollektiv ausgeklügelte Aktivitäten hervorrufen können, wie z. B. eine Ameisenkolonie, die Tunnel baut oder nach Nahrung sucht. Mikro [Mehr ...]

Türschwelleneffekt
Makaleler

Türschwelleneffekt

Nehmen wir an, Sie lernen in Ihrem Zimmer; Du wolltest eine Pause machen und Kaffee aus der Küche holen. Genau in diesem Moment klingelte es an der Tür und ein Kurier brachte das bestellte Produkt. Vielen Dank, Sie haben das Paket erhalten, während Sie Ihr Paket öffnen, Ihre Füße [Mehr ...]

Molekulares Qubit-Engineering
IT

Molekulares Qubit-Engineering

Die Grundlagenphysik beruht auf der Idee der "Symmetrie", einer Schlüsselkomponente von allem, von mikroskopischen Kristallen bis hin zu subatomaren Teilchen. Infolgedessen können Asymmetrie oder Unsymmetrie die Eigenschaften eines Systems erheblich verändern. Quantum [Mehr ...]

Wo wir uns im Gesichtserkennungssystem befinden
IT

Wo sind wir im Gesichtserkennungssystem?

Das Gesicht eines Menschen ist einzigartig. Es ist gleichzeitig öffentlich und privat. Sensible Informationen über uns wie unser Geschlecht, Emotionen, Gesundheit und mehr können auf unseren Gesichtern gesehen werden. Es wurde speziell für Australien geschrieben, aber [Mehr ...]

Hydrophobes Material aus Seide
WISSENSCHAFT

Hydrophobes Material aus Seide

Laut einer am Freitag von der Tufts University veröffentlichten Pressemitteilung haben Wissenschaftler einen Weg entdeckt, Materialien auf Seidenbasis herzustellen, die nicht an Wasser haften und Antihaft-Eigenschaften haben, die den heutigen Antihaft-Oberflächen überlegen sind. Jeder [Mehr ...]

Wissenschaftler mobilisieren für Korallen
Umwelt und Klima

Wissenschaftler mobilisieren für Korallen

Das Laichen von Korallen ist ein Naturwunder. Darüber hinaus ist die Verfolgung dieses Ereignisses ein außerordentlich herausfordernder Prozess für die Korallenforschung. Einmal im Jahr, Korallen entlang eines Riffs, Wassertemperatur, Tageslänge und [Mehr ...]

Das Immunsystem greift das Krebsgen mit einem Medikament an
WISSENSCHAFT

Immunsystem greift Krebsgen mit Medikamenten an

Das menschliche Immunsystem ist sehr geschickt darin, Tumorzellen auszuweichen, die physische Barrieren aufbauen, Masken tragen und molekulare Tricks anwenden, um das Immunsystem einzudämmen. Forscher der UC San Francisco sind nun in der Lage, diese Hindernisse anzugehen. [Mehr ...]

Physiker verwirrt Ursache Charm Quark
WISSENSCHAFT

Physiker verwirrt Ursache Charm Quark

Eine neue Studie hat starke Beweise dafür gefunden, dass ein Proton zusätzlich zu den zwei Up- und einem Down-Quarks, die in Lehrbuchbeschreibungen aufgeführt sind, ein Charm-Quark enthält. Jedes Atom hat eine Grundschwingung [Mehr ...]

Können Silber-Nanodraht-Netzwerke auch lernen und sich erinnern?
WISSENSCHAFT

Neuer KI-Algorithmus könnte bei Epilepsie durchbrechen

Ein Programm für künstliche Intelligenz (KI) wurde von Forschern des University College London entwickelt, um kleinere Unregelmäßigkeiten im Gehirn zu identifizieren. Um den Algorithmus zu erstellen, sammelte die Forschung MRT-Bilder von mehr als 22 Patienten aus 1000 internationalen Epilepsie-Einrichtungen. [Mehr ...]

Zusammenarbeit von Physik und Poesie
WISSENSCHAFT

Zusammenarbeit von Physik und Poesie

Wissenschaftler und Dichter können gemeinsam akzeptierte Konzepte hinterfragen. Allerdings sind breitere Plattformen erforderlich, damit diese Partnerschaften ihr volles künstlerisches, wissenschaftliches und soziales Potenzial ausschöpfen können. Altgriechisches Verb mit der Bedeutung „tun“ [Mehr ...]

Adler und Windkraftanlagen
Umwelt und Klima

Adler und Windkraftanlagen

Wie viele andere Raubtiere sind Steinadler geschickt darin, die am wenigsten schwierige Route zu wählen. Wenn sie ihre Flügel ausbreiten und durch die Luft gleiten, fliegen sie im Allgemeinen für längere Zeit weiter, wodurch sie gleiten und Energie sparen können. [Mehr ...]