Revolutionäres Gigapixel-D-Mikroskop
Biologie

Revolutionäres Gigapixel-3D-Mikroskop

Durch die Kombination von Videos von Dutzenden von Kameras wurde eine einzigartige 3D-Ansicht makroskopischer Experimente mit mikroskopischen Details erhalten. Das erste Foto, das von zwei mutigen Doktoranden mit ihren improvisierten Mikroskopen aufgenommen wurde, ist mehr als erwartet. [Mehr ...]

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet
Umwelt und Klima

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet

Eine Studie unter Federführung von Wissenschaftlern der ETH Zürich zeigt erstmals, wie sich die Standorte von Windkraftanlagen verändern, wenn die Raumordnungsvorschriften in der Schweiz gelockert werden. So wenig wie möglich in den Alpen und in der ganzen Schweiz [Mehr ...]

Roboter können Objekte aus mehreren Materialien schneiden
Mühendislik

Roboter können Objekte aus mehreren Materialien schneiden

Menschen werden mit der Fähigkeit geboren, ihr Verhalten entsprechend den Objekten, die sie in ihren Händen halten, und den Aufgaben, die sie auszuführen versuchen, zu ändern. Beispielsweise sollten die Schüler beim Schneiden bestimmter Früchte oder Gemüse die äußere Haut vorsichtig entfernen, wie z. B. Avocados oder Pfirsichkerne. [Mehr ...]

Die schnellste Laserkamera der Welt
Fizik

Die schnellste Laserkamera der Welt

Das Filmen von Sequenzen verschiedener chemischer und physikalischer Reaktionen wird ermöglicht, indem ein kurzer Laserstrahl auf eine Probenoberfläche gerichtet wird. Die schnellste Single-Shot-Laserkamera der Welt, ebenfalls von Wissenschaftlern der Universität Göteborg [Mehr ...]

Reisen mit Elektrobooten auf See
Umwelt und Klima

Reisen mit Elektrobooten auf See

Der CEO von Candela USA und der französische Segler Tanguy de Lamotte fährt am 8. Februar 2023 in Sausalito, Kalifornien, das „fliegende“ Elektroboot C-8 des Unternehmens. Zuerst war er nur ein Gelegenheitsmatrose, der in der Bucht von San Francisco unterwegs war. [Mehr ...]

Neuer Druckminderer von Emerson
Mühendislik

Neuer Druckminderer von Emerson

Ein von Emerson hergestellter Druckminderer ist für den Einsatz in kommerziellen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen erhältlich. Um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, verwendet der brandneue TESCOM HV-3500 Wasserstoff-Onboard-Regler konstanten Druck und kontinuierlich [Mehr ...]

Warum römischer Beton so langlebig war
Mühendislik

Warum war römischer Beton so langlebig?

Die alten Römer waren brillante Ingenieure, die riesige Straßen, Aquädukte, Häfen und riesige Gebäude bauten, deren Überreste noch heute zu sehen sind. Viele dieser Gebäude sind aus Beton; Es hat die größte Stahlbetonkuppel in Rom. [Mehr ...]

Wasserpfeifenroboter bei der Arbeit
Mühendislik

Wasserpfeifenroboter bei der Arbeit

Laut Ofwat, der Wirtschaftsaufsichtsbehörde der Wasserwirtschaft, gehen in den hunderttausenden Kilometern Wasserleitungen in England und Wales täglich rund drei Milliarden Liter Wasser durch Lecks verloren. Kontrollieren Sie das Rohrnetz durch Ingenieure, [Mehr ...]

Laser-Scanning-Mikroskop mit Blu-ray-Teilen
IT

Laser-Scanning-Mikroskop mit Blu-Ray-Teilen

Laser-Scanning-Mikroskope sind für eine Vielzahl von kleinen Untersuchungen nützlich. Es stellt sich heraus, dass Sie einen mit übrig gebliebenen Komponenten eines Blu-ray-Players bauen können, wie Doctor Volt gezeigt hat. Das Geheimnis ist, dass sie normalerweise optische Discs verwenden. [Mehr ...]

Jährliche Entwicklung der Fusionsenergieerzeugung
Enerji

60 Jahre Entwicklung in der Fusionsenergieerzeugung

Nach den ersten Fusionsexperimenten in den 1930er Jahren wurden in fast allen Industrieländern fusionsphysikalische Labors eingerichtet. „Fusionsmaschinen“ waren Mitte der 1950er Jahre in der Sowjetunion, im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Deutschland und Japan im Einsatz. [Mehr ...]

MIT-Ingenieure entwickeln hauchdünne Solarzellen
Umwelt und Klima

MIT-Ingenieure entwickeln hauchdünne Solarzellen

Halbleitertinten werden verwendet, um ultraleichte Solarzellen herzustellen, wobei Drucktechniken genutzt werden, die in Zukunft für die großflächige Produktion skaliert werden könnten. Ein Team von MIT-Ingenieuren hat die Fähigkeit entwickelt, jede Oberfläche in eine Stromquelle zu verwandeln. [Mehr ...]