Bewusstes Bewusstsein bei Babys
WISSENSCHAFT

Bewusstes Bewusstsein bei Babys

Forscher verwendeten menschliche Neugeborene als Testpersonen, um die uralte Frage der Entscheidungsfreiheit zu untersuchen. Sie konnten den Fuß eines Babys mit einem mobilen Gerät verbinden, das an seinem Kinderbett angebracht war, und den Moment verfolgen, in dem das Baby erkannte, dass es Einfluss auf seine Umgebung nehmen konnte. [Mehr ...]

Messung der thermischen Migration von Atomen
Fizik

Messung der thermischen Migration von Atomen

Die Kraft, die Atome von der heißen Seite zur kalten Seite eines Materials drückt, wird durch das kontinuierliche Ziehen mikroskaliger Muster auf einer Oberfläche demonstriert. Eine erhebliche Temperatur über einem Mikroschaltkreis in einem Gerät wie einem Mobiltelefon [Mehr ...]

Wasserstoffproduktion aus Altplastik
Umwelt und Klima

Wasserstoffproduktion aus Altplastik

Obwohl die Wasserstoffproduktion als potenzieller Ersatz für fossile Brennstoffe angesehen wird, produzieren die Prozesse entweder zu viel Kohlendioxid oder sind zu teuer. Gewinnung von Wasserstoff aus Plastikmüll durch Forscher der Rice University [Mehr ...]

Topologische Phononen von Graphen
WISSENSCHAFT

Topologische Phononen von Graphen

Neue Forschungsergebnisse enthüllen das ungewöhnliche Phononenspektrum von Graphen mit bemerkenswerter Vollständigkeit. Bei der Kristallisation werden Atome in breite Energiebänder aufgeteilt. Die elektrischen Eigenschaften des Kristalls werden durch diese Niveauverteilung bestimmt, aber das ist nicht die einzige [Mehr ...]

Wenn persönliche Roboter niedlicher wären
WISSENSCHAFT

Wenn persönliche Roboter niedlicher wären

Im Media Lab erforscht eine Wissenschaftlerin namens Sharifa Alghowinem persönliche Robotertechnologie, die Emotionen sowohl auf Englisch als auch auf Arabisch erklären kann. Forschungswissenschaft bei der Personal Robotics Group (PRG) am MIT Media Lab [Mehr ...]

Herstellung winziger künstlicher Wimpern
Biologie

Herstellung winziger künstlicher Wimpern

Mithilfe kleiner Magnetstäbe und eines rotierenden Magnetfelds konnten Wissenschaftler die wellenförmige Bewegung haarähnlicher Strukturen auf Zelloberflächen nachahmen. Dank der koordinierten Fluktuation haarähnlicher Strukturen, den sogenannten Flimmerhärchen, [Mehr ...]

Atemberaubendes Neutrino-Experiment am CERN
WISSENSCHAFT

Atemberaubendes Neutrino-Experiment am CERN

Zukünftige Beobachtungen hochenergetischer Neutrinos am LHC könnten neue Informationen über Tau-Neutrinos, die starke Kraft oder möglicherweise neue Physik liefern. Um leichte, ungeladene Neutrinos zu erkennen, haben Wissenschaftler große, massive Neutrinos verwendet [Mehr ...]

Bindungsenergien von Hypertritonen bestimmt
Astronomie

Bindungsenergien von Hypertritonen bestimmt

Die Bindungsenergie und Lebensdauer von Hypertriton, einem Teilchen, das Aufschluss über die Struktur von Neutronensternen geben kann, wurden von Forschern bestimmt. Das Higgs-Boson, das durch die Kollision energiereicher Protonen entsteht, wurde 2012 am Large Hadron Collider (LHC) entdeckt. [Mehr ...]