Eine neue integrierte Solarzelle
Umwelt und Klima

Eine neue integrierte Solarzelle

In den letzten Jahren haben Forscher daran gearbeitet, effizientere Solartechnologien und umweltfreundliche Batteriedesigns zu entwickeln. Solarzellen, die Geräte sind, die von Solarzellen oder Photovoltaik (PV)-Systemen gesammelte Energie speichern können, [Mehr ...]

Der neue Sorbent Absorber fängt mal mehr Kohlendioxid ein
Umwelt und Klima

Das neue Sorbent (Absorbent) fängt 3x mehr CO₂ ein

Die neuen Sorptionsmittel haben eine dreimal höhere Kapazität, Kohlendioxid aus der Luft zu absorbieren als bestehende. Das Sorptionsmittel wandelt auch Kohlendioxid in Natriumbicarbonat oder Backpulver um, das sicher in den Ozeanen zurückgehalten werden kann, wenn es Meerwasser ausgesetzt wird. International [Mehr ...]

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet
Umwelt und Klima

Wo man Windkraftanlagen in der Schweiz findet

Eine Studie unter Federführung von Wissenschaftlern der ETH Zürich zeigt erstmals, wie sich die Standorte von Windkraftanlagen verändern, wenn die Raumordnungsvorschriften in der Schweiz gelockert werden. So wenig wie möglich in den Alpen und in der ganzen Schweiz [Mehr ...]

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann
Umwelt und Klima

Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandeln kann

Es ist seit langem bekannt, dass ein Stamm von Tuberkulose-Bakterien aus Wasserstoff in der Luft Strom erzeugen kann. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie das geht. Forscher, die einen Verwandten des Bakteriums untersuchten, das Lepra und Tuberkulose verursacht, haben Wasserstoff in Strom umgewandelt. [Mehr ...]

Dinge, die Jahre nach dem Kraftwerksunfall in Fukushima zu tun sind
Umwelt und Klima

Was tun 12 Jahre nach dem Kraftwerksunfall in Fukushima?

Zwölf Jahre nach der Dreifach-Reaktorschmelze im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi bereitet sich Japan darauf vor, riesige Mengen gereinigten radioaktiven Abfalls in den Ozean zu entsorgen. Laut japanischen Beamten ist diese Evakuierung unvermeidlich und sollte bald beginnen. Stilllegung des Kraftwerks [Mehr ...]

Möglichkeiten, versteckte Heliumgasfelder zu erkennen
Enerji

Möglichkeiten, versteckte Heliumgasfelder zu erkennen

Helium ist eine entscheidende Ressource für die Gesellschaft, und die von der Universität Oxford geleitete Forschung könnte dazu beitragen, die derzeitige Versorgungsknappheit zu beheben. Die Studie liefert neue Erkenntnisse zur Erklärung der Entstehung bisher unerforschter heliumreicher Lagerstätten. [Mehr ...]

Überblick über elektrochemische Energiespeicher
Umwelt und Klima

Überblick über elektrochemische Energiespeicher

Die Herstellung von elektrochemischen Energiespeichern ist eines der am meisten erforschten Gebiete der Materialwissenschaften auf globaler Ebene. Der Bedarf an Hochleistungsbatterien für eine Vielzahl von Anwendungen wächst rasant, was zu potenziellen Ladekapazitäten führt. [Mehr ...]

Bohrgerät des Posiva-Teams
Enerji

Bohrgerät des Posiva-Teams

Das finnische Entsorgungsunternehmen für radioaktive Abfälle, Posiva Oy, hat eine neue Bohranlage eingesetzt, die von eigenen Mitarbeitern betrieben wird, um die ersten beiden Lagerlöcher im unterirdischen Lagergebiet für abgebrannte Brennelemente in Onkalo in der Nähe von Olkiluoto zu bohren. [Mehr ...]

Reisen mit Elektrobooten auf See
Umwelt und Klima

Reisen mit Elektrobooten auf See

Der CEO von Candela USA und der französische Segler Tanguy de Lamotte fährt am 8. Februar 2023 in Sausalito, Kalifornien, das „fliegende“ Elektroboot C-8 des Unternehmens. Zuerst war er nur ein Gelegenheitsmatrose, der in der Bucht von San Francisco unterwegs war. [Mehr ...]